Archiv 2021

Hier werden die veralteten Nachrichten aus allen Abteilungen für das Jahr 2021 gesammelt.

 

  Fröhliche Weihnachten

Der SSV Margertshausen wünscht
allen Mitgliedern, Sponsoren, Freunden

und allen Bürgern aus Margertshausen
und den anderen Gemeindeteilen

ein frohes und friedliches Weihnachtsfest
und einen guten Rutsch ins Jahr 2022.

 

 - CORONA UPDATE 9 - 

 

Sportbetrieb eingestellt!

Aufgrund des aktuellen Infektionsgeschehens im Landkreis und der am Mittwoch veröffentlichten 15. Bayrischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung hat die Vorstandschaft nach Rücksprache mit den Abteilungen entschieden, den Sportbetrieb bis auf Weiteres einzustellen. Ebenso bleibt die Gaststätte geschlossen. Wir bedauern sehr, diesen drastischen Schritt gehen zu müssen, sehen uns aber auch in der Verantwortung, einen Beitrag zur Bekämpfung der Pandemie zu leisten.

Wir informieren rechtzeitig, ab wann und in welcher Form es wieder weitergehen kann.
Bis dahin, bleibt gesund!

Die Vorstandschaft

 

Abteilungsversammlung Turnen abesagt

 

Die Abteilungsversammlung Turnen des SSV Margertshausen am Sonntag, 28. November 2021, 17.00 Uhr
wird aufgrund der aktuellen Corona-Situation abgesagt. Der neue Termin wird bekannt gegeben.

Mit freundlichen Grüßen
Die Abteilungsleitung

 

Altpapiersammlung am 27.11.2021

 

 Am Samstag, den 27. November 2021 sammelt die Schützenjugend des SSV Margertshausen zusammen mit dem Jugendtreff Willa e.V. aus Wollishausen unter Einhaltung der Corona-Regelungen in den Ortsteilen Margerthausen und Wollishausen wieder Altpapier

Altpapiersammlung

Wir bitten Sie, Ihr gesammeltes Altpapier bis spätestens 8:30 Uhr an Ihrer Hofeinfahrt bereit zu legen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Pappe, Kartons und Plastiktüten nicht mitgenommen werden können. Diese können Sie bei der Wertstoffsammelstelle in Gessertshausen abgeben. Die Sammlung findet bei jedem Wetter statt.

Die Jugend der Edelweißschützen Margertshausen und Jugendtreff Willa e.V. aus Wollishausen

 

Abteilungsversammlung Turnen am 28.11.2021

 

Einladung zur Abteilungsversammlung Turnen
am Sonntag, 28. November 2021, 17.00 Uhr im Sportheim

Tagesordnung

  1. Begrüßung
  2. Bericht aus den einzelnen Gruppen
    Badminton, Volleyball, Eltern-Kind-Turnen, Aerobic, Damengymnastik
  3. Wahl der Abteilungsleitung
  4. Anträge und Sonstiges

Die Vorstandschaft lädt alle Mitglieder der Abteilung Turnen herzlich zur ersten Abteilungsversammlung am 28.11.2021 um 17 Uhr im Sportheim ein. Einlass erfolgt nur nach den 2G – Regeln.

Wir bitten um zahlreiches Kommen.

Mit freundlichen Grüßen
Die Vorstandschaft

 

Neuigkeiten aus der Schützenabteilung

 

Hier der Aus- und Rückblick der Schützen für November 2021 mit wichtigen Informationen zu Ergebnissen und Terminen. Diesen finden Sie auch im Archiv unter Schützen > Aus- und Rückblicke.

Abteilungsversammlung Fußball verschoben

Die Abteilungsversammlung Fußball des SSV Margertshausen am Freitag, 12. November 2021, 20.00 Uhr
wird aufgrund der aktuellen Corona-Situation verschoben. Der neue Termin wird bekannt gegeben.

Mit freundlichen Grüßen
Die Abteilungsleitung

Abteilungsversammlung Fußball am 12.11.2021

Einladung zur Abteilungsversammlung Fußball
am Freitag, 12. November 2021, 20.00 Uhr im Sportheim

Tagesordnung

  1. Begrüßung
  2. Bericht Abteilungsleitung/Jugendleitung
  3. Neuwahlen
  4. Anträge und Sonstiges

Die Abteilungsleitung lädt alle Mitglieder der Abteilung Fußball herzlich zur diesjährigen Abteilungsversammlung am 12.11.2021 um 20 Uhr im Sportheim ein. Einlass erfolgt nur nach den 3G – Regeln.

wir bitten um zahlreiches Kommen.

Mit freundlichen Grüßen
Die Abteilungsleitung

Generationswechsel in der Führung des SSV Margertshausen

Nachdem die beiden bisherigen Vorsitzenden Anton Schmid und Otto Hochmuth aus Altersgründen nicht mehr kandidierten, kam es bei der Mitgliederversammlung des SSV zu einem Generationswechsel in der Führung. Als Nachfolger wurden mit überzeugender Zustimmung Alexander Müller als 1. Vorsitzender und Thomas Sälzer als 2. Vorsitzender gewählt. Ergänzt wird der geschäftsführende Vorstand durch die Kassiererin Cäcilia Wunn, den Schriftführer Franz Högg und die Kassenprüfer Hans Fendt und Rudi Schmid.

Das neue Führungsteam des SSV Margertshausen v.l.n.r.: Kassenprüfer Hans Fendt, 2. Vors. Thomas Sälzer,
1. Vors. Alexander Müller, Kassiererin Cäcilia Wunn, Kassenprüfer Rudi Schmid, Schriftführer Franz Högg

Die beiden ausscheidenden Vorsitzenden sagten dem jungen Team jegliche Unterstützung zu und wünschten stets gute Lösungen für die anstehenden Aufgaben.

Altpapiersammlung am 25.09.2021

Am Samstag, den 25. September 2021 sammelt die Fußballjugend des SSV Margertshausen unter Einhaltung der Corona-Regeln in den Ortsteilen Margerthausen und Wollishausen wieder Altpapier.

Altpapiersammlung

Wir bitten Sie, Ihr gesammeltes Altpapier bis spätestens 8:30 Uhr an Ihrer Hofeinfahrt bereit zu legen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Pappe, Kartons und Plastiktüten nicht mitgenommen werden können. Diese können Sie bei der Wertstoffsammelstelle in Gessertshausen abgeben. Die Sammlung findet bei jedem Wetter statt.

Die Fußballjugend des SSV Margertshausen

Mitgliederversammlung des SSV Margertshausen am 17.09.2021

EINLADUNG
zur
Mitgliederversammlung 2021 des SSV Margertshausen
am Freitag, 17. September 2021, 20.00 Uhr im Sportheim

Tagesordnung

  1. Begrüßung und Eröffnung der Versammlung - Niederschrift 2020
  2. Bericht des 1. Vorsitzenden
  3. Kassenbericht und Mitgliederstand
  4. Bericht der Revisoren
  5. Entlastung der Vorstandschaft
  6. Berichte der Abteilungen und ggf. Aussprache
  7. Neuwahlen des geschäftsführenden Vorstands nach § 8 der Satzung
  8. Anträge und Verschiedenes
    Anträge sind rechtzeitig und schriftlich beim Vorstand einzureichen.

Um zahlreiche Teilnahme der Mitglieder aus allen Abteilungen wird gebeten! Zeigen Sie Ihr Interesse am Verein durch die Teilnahme an der Mitgliederversammlung.

Hinweis: Unter Beachtung der Vorschriften der Infektionsschutzverordnung wird darauf hingewiesen, dass für die Teilnahme im Sportheim die 3-G-Regeln zu beachten sind (2 x geimpft, genesen oder getestet).

Mit freundlichen Grüßen
Anton Schmid, 1. Vorsitzender

Abteilungsversammlung Schützen am 2021

Einladung zur Jahreshauptversammlung der Edelweißschützen Margertshausen am Samstag, den 11. September 2021, 18:00 Uhr im/am Sportheim Margertshausen.

Die Tagesordnung sieht folgende Punkte vor:

  1. Begrüßung und einleitende Worte der Abteilungsleitung
  2. Rechenschaftsbericht des Abteilungsleiters
  3. Bericht des Schießleiters
  4. Bericht des Sportleiters
  5. Bericht des Kassierers
  6. Worte der Vorstandschaft
  7. Bildung eines Wahlausschusses
  8. Entlastung der Abteilungsleitung
  9. Wahl der Abteilungsleitung
  10. Wahl der Posten: Kassierer, Waffenwart, Schießleiter, Schriftführer, Sportleiter
  11. Verschiedenes

Zur Jahreshauptversammlung laden wir Sie recht herzlich ein.

Gleichzeitig möchten wir die Jahreshauptversammlung nutzen, um anschließend die neue Saison bei einem Grillfest zu eröffnen und die Sieger der Vereinsmeisterschaft, der Pokalwettbewerbe und die Schützenkönige der Saison 2019/2020 zu ehren und auszuzeichnen.

Aufgrund der aktuellen Corona-Lage und um auch für den Grillbedarf besser planen zu können, bitten wir um kurzfristige Rückmeldung bis Mittwoch, den 01.09.2021 an die Abteilungsleitung / E-Mail / WhattsApp-Gruppe, wer an der Veranstaltung nicht teilnehmen möchte bzw. nicht teilnehmen kann.

Die Abteilungsleitung
Guido Neumann

Neuigkeiten aus der Schützenabteilung

Hier der Aus- und Rückblick der Schützen für August/September 2021 mit wichtigen Informationen zu Ergebnissen und Terminen. Diesen finden Sie auch im Archiv unter Schützen > Aus- und Rückblicke.

SSV mit kostenfreiem Glasfaser-Anschluss unterstützen

Die Gemeinde hat sich entschieden das Rathaus und die zugehörigen Liegenschaften an das neue Glasfasernetz anzuschließen. Noch bis Samstag, 31.07.2021 bietet die Deutsche Glasfaser in Gessertshausen den kostenfreien Hausanschluss an. Es fehlen nur noch 28 Anmeldungen, damit die Planungsphase des Projekts gestartet werden kann. Es zählt nun jede Stimme. Wenn Sie sich für ein Beratungsgespräch entscheiden und dabei angeben, dass Sie Mitglied beim SSV Margertshausen sind, dann unterstützen Sie Ihren Verein mit 40 Euro.

Persönlich
Servicepunkt in der Hauptstraße 21, 86459 Gessertshausen
Donnerstag 16-19 Uhr und Samstag 9–12 Uhr

Telefonisch
Vereinbaren Sie einen individuellen Bratungstermin: 02861 8133 432

Elektronisch
Alle weiteren Informationen und Details finden Sie hier: www.deutsche-glasfaser.de/gessertshausen

Die Raiffeisenbank Augsburger Land West hat dem SSV zur Unterstützung und zur Aufrechterhaltung des Vereinslebens in Zeiten von Corona eine Zuwendung in Höhe von 500,- € überwiesen. Die Raiba will damit unsere Region auch künftig lebens- und liebenswert erhalten. Der SSV bedankt sich recht herzlich für die Hilfe in schwierigen Zeiten!

SSV erfolgreich im Toto-Pokal

SV Reinhartshausen : SSV Margertshausen 0:2

Daniel Hafner brachte schon in Halbzeit 1 den SSV mit 2:0 in Führung. Nach dem Wechsel hielt die spielerische Überlegenheit der Grünweißen an, aber zu bemängeln war die sehr schlechte Chancenverwertung in der 2. Hälfte. Höhepunkt: ein leichtfertig verschossener Strafstoß.

Altpapiersammlung am 31.07.2021

Am Samstag, den 31. Juli 2021 sammelt die Tennisjugend des SSV Margertshausen zusammen mit dem Jugendtreff Willa e.V. aus Wollishausen in den Ortsteilen Margerthausen und Wollishausen wieder Altpapier.

Altpapiersammlung

Wir bitten Sie, Ihr gesammeltes Altpapier bis spätestens 8:30 Uhr an Ihrer Hofeinfahrt bereit zu legen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Pappe, Kartons und Plastiktüten nicht mitgenommen werden können. Diese können Sie bei der Wertstoffsammelstelle in Gessertshausen abgeben. Die Sammlung findet bei jedem Wetter statt.

Dabei werden die Abstands- und Hygieneregeln beachtet.

Die Jugend der Tennisabteilung Margertshausen und Jugendtreff Willa e.V. aus Wollishausen

 

Vorbereitung beim Fußball gestartet

Nach den ersten Trainingseinheiten haben die Betreuer des SSV Margertshausen - Thomas Kempter für die 1. Mannschaft und Andre Mayr für die 2. Mannschaft - den Plan für die Trainingseinheiten und die Vorbereitungsspiele zusammengestellt. Bis zum Punktspielstart am 14./15. August stehen jeweils 14 Trainingseinheiten auf dem Programm. Bei den Vorbereitungsspielen schaut der SSV diesmal über die Landkreisgrenzen hinaus und hat Partner aus dem Lkr Aichach-Friedberg und dem Allgäu gesucht und gefunden.

  • Samstag, 10.07.: SSV 2 : Alsmoos-Petersdorf 2 und SSV 1 : SpVgg Ellzee 1
  • Sonntag, 18.07.: Pokal SV Reinhartshausen : SSV 1
  • Sonntag, 25.07.: SSV 2 :FSV Marktoberdorf 2 - SSV 1 : FSV Marktoberdorf 1
  • Sonntag, 01.08.: SSV 2 : TSV Steppach 2 - SSV 1 : TSV Steppach 1
  • Sonntag, 08.08.: SSV 2 : SpVgg Auerbach 2 - SSV 1 : SpVgg Auerbach 1 (Austragungsort ist noch offen)
  • Sonnatg, 15.08.: Vermutlich Punktpielstart

Rückblick: Abteilungsversammlung Tennis

Die Tennisabteilung des SSV konnte in ihrer Mitgliederversammlung das Leitungsteam für das nächste Jahr wählen und vorstellen.

  • 1. Abteilungsleiter: Sören Tjarks
  • 2. Abteilungsleiter: Torben Tjarks
  • Kassier und Schriftführer: Peter Schmid
  • Sportwart: Daniel Kraus
  • Jugendwart: Daniel Kohl

Für die Platzaufbereitung ist wiederum Vinzenz Nähr zuständig. Für den regelmäßigen Spielbetrieb konnte dieses Jahr nur ein Team gemeldet werden. Die Mädchen des SSV spielen mit Diedorf in einer Spielgemeinschaft, während die Senioren Freundschaftsspiele austragen werden.

 

 - CORONA UPDATE 8 - 

 

SSV Margertshausen wieder im Sportbetrieb

Die sinkenden Inzidenzwerte mit den entsprechenden Lockerungen haben auch beim SSV wieder Sportangebote für die Mitglieder ermöglicht. Dabei ist jedoch zu beachten, dass das Hygienekonzept, das der SSV im September 2020 erarbeitet hat, Gültigkeit behält. Sport an der frischen Luft ist im vernünftigen Rahmen möglich. Etwas schwieriger ist der Sportbetrieb im Innern. Hier gelten strengere Regeln, aber nachdem der Inzidenzwert unter 50 liegt, kann auch hier auf Tests verzichtet werden.

Der 1. Vorsitzende des SSV, Anton Schmid, freut sich über die neu gewonnenen Sportmöglichkeiten und hofft auf zahlreiche Teilnahme der Mitglieder.

Im Einzelnen gibt es folgende Angebote.

Fußball

Das Training der 1. und 2. Mannschaft und der AH hat seit 1. Juni begonnen; die Junioren beginnen in der Woche ab dem 7. Juni. Bitte Rückfragen bei den Trainern und Betreuern. Die neu formierte "Bambini-Gruppe" startet am Freitag, 11. Juni.

Tennis

Seit Mitte Mai sind die Plätze des SSV spielbereit. Es findet seither auch ein kontaktfreier Spielbetrieb (nur Einzel) statt.

Beach-Volleyball und Boule

Zum Sport im Freien gehören auch Beach-Volleyball und Boule. Sportangebote finden hier in Absprache mit den Betreuern statt.

Schießen

Die Schützen beginnen mit Training für Kinder und Jugendliche ab 4. Juni im Schützenraum des Sportheims.

Turnen

Die Schwarzachhalle in Gessertshausen kann ab 7. Juni wieder für Indoor-Sport genutzt werden. Hygiene- und Abstandsregeln sind zu beachten. Der SSV bietet hier an:

  • Badminton ab Dienstag, 08.06. mit Claudia Maiss
  • Aerobic Dance ab Mittwoch, 09.06. mit Evelyn Scherer

Etwas unsicher ist die Situation noch beim Eltern-Kind-Turnen. Bitte hier nachfragen bei den Betreuerinnen Anna Förg, Sandra Egge und Christa Selig.

Abteilungsversammlung Tennis

 

Liebe Mitglieder der Tennisabteilung,

die diesjährige Abteilungsversammlung findet am Freitag, den 11.06.2021, um 17.45 Uhr statt. Sie wird auf der Terrasse des Tennisheims unter freiem Himmel stattfinden – selbstverständlich unter Beachtung der geltenden Hygienebestimmungen.

Tagesordnungspunkte

  1. Begrüßung
  2. Verlesen der Niederschrift 2020
  3. Jahresbericht des Abteilungsleiters
  4. Berichte des Sportwartes und des Jugendwartes
  5. Bericht des Kassenverwalters
  6. Bericht des Revisors und Entlastung der Abteilungsleitung
  7. Aussprache über die Berichte
  8. Diskussion/Abstimmung über verschiedene Satzungsänderungen
  9. Bildung eines Wahlausschusses
  10. Neuwahlen der gesamten Abteilungsleitung und Festlegung der Amtsperiode
  11. Verschiedenes, Wünsche und Anträge

Wir bitten um zahlreiche Teilnahme, da neben den Wahlen auch weitere, grundlegende Änderungen für die nächsten Jahre diskutiert werden müssen.

Die Abteilungsleitung
Sören Tjarks

 

 - CORONA UPDATE 7 - 

 

Hier ein kurzer Überblick zum aktuellen Stand und den nächsten Schritten in den einzelnen Abteilungen.

Fußball

Der BFV hat beschlossen, dass die Saison 2019/20 abgebrochen wird. In einer Abstimmung haben sich 71 % der Vereine für den Aufstieg und Abstieg entschieden, und zwar nach der Quotientenregel (Zahl der Punkte : Zahl der Spiele).
Für die 1. Mannschaft des SSV bedeutet dies, dass sie nach Platz 5 in der Saison auch nächste Saison in der Kreisklasse Süd spielen wird. Die gute Nachricht: Die 2. Mannschaft des SSV steigt zusammen mit Inningen auf (Quotient beide: 2,550) und wird nächste Saison in der A-Klasse spielen. Herzliche Gratulation!

Zum Trainingsbetrieb: Lt. BFV (20.5.) ist Mannschaftstraining im Freien in Gruppenstärke bis zu 25 Pers. gestattet. Voraussetzung: Inzidenzwert unter 100 und alle Teilnehmer verfügen über einen Corona-Test mit negativem Ergebnis oder sind vollständig geimpft oder genesen. Die Testungen stellen eine hohe Hürde für den Sportbetrieb dar. Die Spieler der 1./2. Mannschaft und der Jugendteams wenden sich bitte an die Abteilung bzw. an ihre Trainer. Für "Bambini" gilt: Tobias Zaha und Michael Hafner beginnen mit dem Übungsbetrieb wieder am Freitag, den 11.Juni.

Turnen/Sport in der Halle

Für den Hallensport bedarf es der Öffnung der Schwarzachhalle durch die Gemeinde. Voraussetzung dafür ist eine entspr. Verordnung der Kreisverwaltungsbehörde. Eine Entscheidung lag bis Redaktionsschluss nicht vor. Bitte Tagespresse beachten!

Tennis

Tennis im Freien ist für Einzel erlaubt und findet bereits statt.

Boule

Boule kann unter Beachtung der Abstands- und Hygieneregeln stattfinden.

Schießen

Schießsport kann derzeit nur im Freien stattfinden; Übungsschießen im Sportheim findet noch nicht statt.

Theater

Die Aktivitäten in der Theaterabteilung liegen immer noch auf Eis. Eine Planung der nächsten Schritte ist aktuell nicht möglich.

Altpapiersammlung am 29.05.2021

Am Samstag, den 29. Mai 2021 sammelt die Schützenjugend des SSV Margertshausen unter Einhaltung der Corona-Regelungen in den Ortsteilen Margerthausen und Wollishausen wieder Altpapier

Altpapiersammlung

Wir bitten Sie, Ihr gesammeltes Altpapier bis spätestens 8:30 Uhr an Ihrer Hofeinfahrt bereit zu legen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Pappe, Kartons und Plastiktüten nicht mitgenommen werden können. Diese können Sie bei der Wertstoffsammelstelle in Gessertshausen abgeben. Die Sammlung findet bei jedem Wetter statt.

Die Jugend der Edelweißschützen Margertshausen

 

 - CORONA UPDATE 6 - 

 

Liebe Mitglieder des SSV Margertshausen

Wegen der unsicheren Inzidenzwerte zwischen 50 und 100 können derzeit leider noch keine eindeutigen Aussagen über den Beginn des Sportbetriebs beim SSV gemacht werden, weder im Außenbereich noch in der Halle.

Bitte verfolgen Sie die Informationen in „Über den Zaun“ und in der Tagespresse. Wir werden Sie informieren, sobald in irgendeiner Abteilung Sportbetrieb möglich ist. Wir bitten um Ihr Verständnis!

Mit den besten Wünschen für eine gute Adventszeit und bleibt gesund.

Die Vorstandschaft des SSV

Sport und Bewegung im Kindergarten und Verein

Der SSV Margertshausen hat in enger Zusammenarbeit und mit finanzieller Unterstützung der Gemeinde Gessertshausen auch in diesem Jahr eine FSJ-Stelle besetzt, dieses Jahr mit einer jungen Frau. Lisa Harter aus Wollishausen wollte nach ihrem Abitur 2020 am Maria-Ward-Gymnasium Augsburg und vor ihrem Studium Erfahrungen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen sammeln, sie wollte ihre Freude an Bewegung und Sport weitergeben und selbständiges Arbeiten im Kinder- und Jugendbereich erfahren.

 

Es zeigt v.l.n.r.: Leiterin des Kindergartens Gessertshausen, Petra Schlittenbauer,
den Vorsitzenden des SSV, Anton Schmid und die FSJlerin Lisa Harter

Beim SSV Margertshausen und im Kindergarten Gessertshausen bot sich ab Sept. 2020 die Möglichkeit im Rahmen einer FSJ-Stelle diese Ziele umzusetzen. Lisa Harter hat dazu einen Lehrgang zum Erwerb des Übungsleiterscheines C- für Breitensport beim BLSV erfolgreich absolviert. Beim SSV betreute sie Bambini-Fußball mit und unterstützte die Übungsleiterinnen bei Badminton, Gymnastik und Aerobic- Dance. Ein weiteres Engagemnet war im Eltern-Kind-Turnen und bei "Sport nach 1" in der Grundschule vorbereitet.

Aber dann machten die Einschränkungen in Folge der Corona-Pandemie vielem einen Strich durch die Rechnung. Die Schwarzachhalle musste geschlossen werden und auch Sport im Freien fand nicht mehr statt. Lisa Harter ließ sich aber nicht entmutigen, sondern war bei der Notbetreuung im Kindergarten dabei und kümmert sich seit Anfang März um Bewegung und Sport in den Kiga-Gruppen.

Bürgermeister Jürgen Mögele begrüßt das Engagement von Lisa Harter , weil damit eine junge, qualifizierte Frau im Alltag des Kindergartens mehr Sport und Bewegung ermöglicht. Der Vorsitzende des SSV, Anton Schmid, hofft sehr, dass ab April im Verein wieder sportliche Angebote möglich werden und Lisa Harter dann voll ihr Können einbringen kann.

Altpapiersammlung am 27.03.2021

Am Samstag, den 27. März 2021 sammelt die Tennisjugend des SSV Margertshausen zusammen mit dem Jugendtreff Willa e.V. aus Wollishausen in den Ortsteilen Margerthausen und Wollishausen wieder Altpapier.

Altpapiersammlung

Wir bitten Sie, Ihr gesammeltes Altpapier bis spätestens 8:30 Uhr an Ihrer Hofeinfahrt bereit zu legen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Pappe, Kartons und Plastiktüten nicht mitgenommen werden können. Diese können Sie bei der Wertstoffsammelstelle in Gessertshausen abgeben. Die Sammlung findet bei jedem Wetter statt.

Dabei werden die Abstands- und Hygieneregeln beachtet.

Die Jugend der Tennisabteilung Margertshausen und Jugendtreff Willa e.V. aus Wollishausen

 

 Altpapiersammlung in Margertshausen und Wollishausen verschoben

Aufgrund der nach wie vor bestehenden Einschränkungen der Corona-Pandemie konnte die turnusmäßige Altpapiersammlung des SSV Margertshausen und von Willa-Wollishausen am Samstag, 30. Januar 2021 nicht stattfinden. Auch die ursprünglich geplante Verlegung auf den 6. Februar ist nicht realisierbar.

Altpapiersammlung

Die Organisatoren, Tennisjugend des SSV und Willa-Wollishausen, haben nunmehr vereinbart, die Sammlung am Samstag, 27. März 2021 durchzuführen. Es wird gebeten, das Altpapier bis dahin zu sammeln und dann zur Unterstützung der Jugendarbeit der Vereine bereit zu stellen. Um Verständnis für die Verschiebung wird gebeten.

Altpapiersammlung 30.01.2021 vorerst verschoben

Die nächste Altpapiersammlung in den Ortsteilen Margertshausen und Wollishausen ist turnusgemäß am Samstag, 30. Januar 2021 vorgesehen. Aufgrund der Bestimmungen des Lockdowns zur Coronapandemie können die Organisatoren dieser Sammlung - Tennisjugend des SSV und „Willa“ Wollishausen - an diesem Termin die Sammlung nicht durchführen. Es ist geplant, die nächste Altpapiersammlung am Samstag, 6. Februar 2021 zu organisieren. Voraussetzung dafür ist, dass die Coronaeinschränkungen bis zu diesem Termin gelockert werden.

Altpapiersammlung

Wir bitten Sie:

  • Bewahren Sie Ihr ALTPAPIER bis zu diesem Termin auf.
  • Wir werden Sie rechtzeitig informieren, ob am 6. Februar die Altpapiersammlung stattfinden kann.
  • Verfolgen Sie dazu bitte die Ausgabe von Über den Zaun am 30.01.2021 und am 05.02.2021, die Tagespresse und die Homepage des SSV Margertshausen.

Wir bedanken uns für Ihr Verständnis!
Tennisjugend des SSV und „Willa“ Wollishausen

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.