Hier werden die veralteten Nachrichten aus allen Abteilungen für das Jahr 2020 gesammelt.
- CORONA UPDATE 5 -
Liebe Mitglieder des SSV Margertshausen
Es sind schwierige Zeiten, die wir in den Familien, in der Arbeit und auch im Sportverein durchstehen müssen. Der SSV mit seinen 5 Abteilungen bietet seit langer Zeit seinen Mitgliedern viele Sportangebote: Fußball, Tennis, Schießen, Volleyball, Badminton, Damen-Gymnastik, Aerobic-Dance, Eltern-Kind-Turnen, Boule, Theater, Kabarettabende usw. Die Coronakrise hat dazu geführt, dass alle Sportstätten geschlossen und all Sportangebote gestrichen werden müssen. Das ist für einen Sportverein eine ganz schwierige Zeit.
Wir bitten Sie, halten Sie unserem Verein die Treue und bleiben Sie Mitglied beim SSV. Gerade in dieser schwierigen Zeit brauchen wir Ihre Unterstützung. Wir brauchen eine große, treue Mitgliederbasis. Wir versprechen, dass wir, sobald wieder ein bisschen Normalität eingekehrt ist, mit den Sportangeboten wieder beginnen werden.
Mit den besten wünschen für eine gute Adventszeit und bleibt gesund.
Die Vorstandschaft des SSV
SSV Margertshausen trauert um den Ehrenvorsitzenden Jakob Straßer
Der SSV Margertshausen trauert um seinen langjährigen Vorstand und Ehrenvorsitzenden Jakob Straßer, der im Alter von 98 Jahren verstorben ist.
Jakob Straßer gehörte zu den 40 jungen Männern, die 1946 nach dem 2.Weltkrieg den Verein wieder gründeten. Von 1960 bis 1982 stand er mit kleinen Unterbrechungen an der Spitze des Vereins, so dass man von einer „Ära Straßer“ sprechen konnte. Seine wichtigste Entscheidung war der Bau des schmucken Sportheims in den Jahren 1964/65, das am Sportgelände eine alte Holzbaracke ablöste. Mit dieser mutigen und weitreichenden Entscheidung schuf er einen Mittelpunkt und Treffpunkt für den Verein und die Gemeinde. Unter Jakob Straßer wurde aus dem reinen Fußballverein der Mehrspartenverein SSV Margertshausen, dem sich als Abteilung die Schützen (1970), die Turner (1977) und mit dem Bau von 2 Tennisplätzen eine Tennisabteilung anschlossen. Damit war auch eine deutliche Erhöhung der Mitgliederzahlen verbunden.
Der heutige Stand des SSV Margertshausen wäre ohne die wichtigen Richtungsentscheidungen von Jakob Straßer nicht denkbar. Die Mitglieder werden ihrem Ehrenvorsitzenden ein dankbares Andenken bewahren.
Am Samstag, den 28. November 2020 sammelt die Fußballjugend des SSV Margertshausen unter Einhaltung der Corona-Regeln in den Ortsteilen Margerthausen und Wollishausen wieder Altpapier.
Wir bitten Sie, Ihr gesammeltes Altpapier bis spätestens 8:30 Uhr an Ihrer Hofeinfahrt bereit zu legen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Pappe, Kartons und Plastiktüten nicht mitgenommen werden können. Diese können Sie bei der Wertstoffsammelstelle in Gessertshausen abgeben. Die Sammlung findet bei jedem Wetter statt.
Die Fußballjugend des SSV Margertshausen
Die Strauch- und Baumpflege auf dem Sportgelände am Samstag, den 14. November 2020 ab 09:00 Uhr wurde aufgrund der aktuellen Corona-Beschränkungen abgesagt.
- TERMINABSAGE -
- CORONA UPDATE 4 -
Liebe Mitglieder des SSV Margertshausen
Aufgrund der Beschlüsse der Bundesregierung und der Bayerischen Staatsregierung zur aktuellen Entwicklung der Covid-19-Pandemie muss ab 2. November 2020 der gesamte Sport- und Trainingsbetrieb eingestellt werden. Von der Gemeinde Gessertshausen erhielten wir die Mitteilung, dass alle Sportstätten, Sporthallen, Bürgerhäuser und Sportheime geschlossen sind. Das bedeutet, dass wir für euch keine Sportangebote machen können. Das ist schlimm für alle Sportler, Übungsleiter und für den Verein.
Bitte bleibt auch in diesen Zeiten dem SSV treu. Wir hoffen alle, dass bald wieder ein Stück Normalität einkehren wird.
Wir wünschen euch, dass ihr gut durch diese schwierigen Zeiten kommt und gesund bleibt!
Mit den besten Wünschen
Anton Schmid
1. Vorstand
Die Jahreshauptversammlung der Edelweißschützen Margertshausen am Samstag, den 07. November 2020, 19:00 Uhr im Sportheim Margertshausen wurde aufgrund der aktuellen Corona-Beschränkungen abgesagt.
- TERMINABSAGE -
Einladung zur Jahreshauptversammlung der Edelweißschützen Margertshausen am Samstag, den 07. November 2020, 19:00 Uhr im Sportheim Margertshausen.
Die Tagesordnung sieht folgende Punkte vor:
Zur Jahreshauptversammlung laden wir Sie recht herzlich ein.
Im Anschluss zu dieser Versammlung möchten wir die Sieger der Vereinsmeisterschaft, der Pokalwettbewerbe und die Schützenkönige der Saison 2019/2020 ehren und auszeichnen.
Aufgrund der aktuellen Corona-Lage bitten wir um kurzfristige Rückmeldung bis Mittwoch, 28.10.2020 16:00 Uhr an die Abteilungsleitung, wer an der Veranstaltung nicht teilnehmen möchte bzw. nicht teilnehmen kann.
Diese Versammlung kann nur unter strengen Hygienemaßnahmen durchgeführt werden. Während der gesamten Versammlung herrscht Maskenpflicht. Nur bei Wortmeldungen bzw. Berichterstattungen darf der Redner die Maske abnehmen. Der Mindestabstand zwischen den anwesenden Personen muss eingehalten werden. Essen wird im Sportheim nicht ausgegeben, die Getränke nur in Flaschen. Die Versammlung muss spätestens um 21:00 Uhr beendet sein wegen der Sperrstundenregelung. Wir behalten uns vor, den Beginn noch zu ändern.
Die Abteilungsleitung
Guido Neumann
Bei der Mitgliederversammlung am 2. Oktober 2020 standen u.a. auch Neuwahlen auf der Tagesordnung. Der folgende geschäftsführender Vorstand wurde gewählt:
Die Gewählten nahmen die Wahl an. Die Amtsperiode dauert 1 Jahr.
Neben Aerobic und Badminton findet auch wieder Volleyball, falls Beach-Volleyball nicht mehr möglich ist, in der Schwarzachhalle statt. Der Termin ist jeweils am Dienstag ab 20:00 Uhr. Die Übungsleitung übernimmt Luise Nachreiner. Bitte die Hygienevorschriften in der Halle beachten!
Hier der Aus- und Rückblick der Schützen für September 2020 mit wichtigen Informationen zu Ergebnissen und Terminen. Diesen finden Sie auch im Archiv unter Schützen > Aus- und Rückblicke.
EINLADUNG
zur
Mitgliederversammlung 2020 des SSV Margertshausen
am Freitag, 02. Oktober 2020, 20.00 Uhr im Sportheim
Tagesordnung
Die Hygiene- und Abstandsregeln werden beachtet. Um zahlreiche Teilnahme der Mitglieder aus allen Abteilungen wird gebeten.
Mit freundlichen Grüßen
Anton Schmid, 1. Vorsitzender
Am Samstag, den 26. September 2020 sammelt die Tennisjugend des SSV Margertshausen zusammen mit dem Jugendtreff Willa e.V. aus Wollishausen in den Ortsteilen Margerthausen und Wollishausen wieder Altpapier.
Wir bitten Sie, Ihr gesammeltes Altpapier bis spätestens 8:30 Uhr an Ihrer Hofeinfahrt bereit zu legen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Pappe, Kartons und Plastiktüten nicht mitgenommen werden können. Diese können Sie bei der Wertstoffsammelstelle in Gessertshausen abgeben. Die Sammlung findet bei jedem Wetter statt.
Die Jugend der Tennisabteilung Margertshausen und Jugendtreff Willa e.V. aus Wollishausen
Die beiden Spiele SSV 2 : Steppach 2 und SSV 1 : Steppach 1 am 30.08. mussten wegen des Dauerregens abgesagt werden. Der Start des Ligapokals am So. 6.9. wurde vom BFV auf 19./20. Sept. verschoben. Die nächsten Termine:
Die weiteren Spiele im Ligapokal und die Fortsetzung der Punktrunde 2019/20 werden bekannt gegeben, sobald sie fest terminiert sind. Bitte beachten Sie auch die Tagespresse!
Liebe Tennisfreunde,
am Sonntag, den 27. September 2020 findet im Tennisheim in Margertshausen die Jahres-Abteilungsversammlung statt. Der Beginn ist um 18:30 Uhr.
Tagesordnungspunkte
Die Abteilungsleitung bittet alle Mitglieder an der Abteilungsgestaltung mitzuwirken und die Versammlung recht zahlreich zu besuchen.
Die Abteilungsleitung
Sören Tjarks
Liebe Theaterfans
Vielen Dank, dass ihr uns bei der Rückabwicklung des Kartenverkaufs so gut unterstützt habt. An den beiden Samstagen (25.07. und 01.08.) wurden von euch fast alle Theaterkarten zum Sportheim zurückgebracht und ihr habt euch dabei vorbildlich an die Corona-bedingten Vorgaben gehalten. Mit ein paar wenigen Kartenbesitzen haben wir danach noch Kontakt aufgenommen und damit auch die restlichen Karten abgewickelt.
In diesem Zusammenhang bedanken wir uns auch ganz besonders bei allen, die den Eintrittspreis gespendet haben. Das hilft uns in der Theaterabteilung bei der Deckung der bisher entstanden Ausgaben, die wir bereits für das Stück "Nix Amore am Lago Maggiore" getätigt hatten.
Die Theaterfreunde sagen "DANKE" und bitte bleibt alle gesund!
Auf der Vorstandssitzung am 26.07. wurde als Termin für die jährliche Mitgliederversammlung/Jahreshauptversammlung Freitag, 2. Oktober ab 20.00 Uhr im Sportheim festgelegt.
Der SSV hat für den Ligapokal sowohl die 1. wie auch die 2. Mannschaft angemeldet. Die ersten Spiele finden am Sonntag, 6. September statt. Die Einteilung der Gruppen ist noch nicht erfolgt.
Nach den neuesten Regelungen können wieder Freundschaftsspiele unter Beachtung der Hygienevorschriften stattfinden. Zuschauer sind noch nicht zugelassen! Der SSV hat folgende Vorbereitungsspiele vereinbart (Änderungen vorbehalten):
Die Sportangebote in der Schwarzachhalle (Aerobic, Badminton, Eltern-Kind-Turnen) ruhen während der großen Ferien. Der Übungsbetrieb beginnt wieder mit Beginn des Schuljahres.
Der SSV hat die 1. und die 2. Mannschaft für den neu geschaffenen Ligapokal angemeldet. Die Einteilung der Gruppen (3er oder 4er Gruppen) ist noch nicht erfolgt, allerdings ist der vorgesehene zeitliche Ablauf für 2020 und 2021 bekannt, unter der Voraussetzung, dass die Corona-Pandemie einen Spielbetrieb zulässt.
Jahr 2020
Winterpause
Jahr 2021
Beide SSV-Teams und die AH haben zwischenzeitlich unter Einhaltung der Sonderregeln mit dem Trainingsbetrieb begonnen.
Am Samstag, den 25. Juli 2020 sammelt die Schützenjugend des SSV Margertshausen in den Ortsteilen Margerthausen und Wollishausen wieder Altpapier
Wir bitten Sie, Ihr gesammeltes Altpapier bis spätestens 8:30 Uhr an Ihrer Hofeinfahrt bereit zu legen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Pappe, Kartons und Plastiktüten nicht mitgenommen werden können. Diese können Sie bei der Wertstoffsammelstelle in Gessertshausen abgeben. Die Sammlung findet bei jedem Wetter statt.
Die Jugend der Edelweißschützen Margertshausen
Wir, die Theaterfreunde, haben gemeinsam mit der Vorstandschaft des SSV Margertshausen schweren Herzens beschlossen, dass die Theateraufführungen von "Nix Amore am Lago Maggiore" im Sportheim in diesem Herbst nicht möglich sind. Aufgrund der aktuell gültigen Regelungen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie und der bisherigen Vorgehensweise der Bayerischen Staatsregierung in Bezug auf Lockerungen haben wir im Moment keine Sicherheit um guten Gewissens die Aufführungen planen zu können. Es tut uns sehr leid, aber die Gesundheit der Mitwirkenden wie auch aller Zuschauer hat für uns oberste Priorität. Wir hoffen, dass Sie dafür Verständnis haben.
Deswegen werden wir den Kartenverkauf vollständig unter Einhaltung der Corona-bedingten Schutzmaßnahmen wie folgt rückabwickeln:
Termine:
Ort:
Ablauf:
Die Schützen haben sich in die Sommerpause verabschiedet. Auch wenn seit dem 08.06.2020 ein Schießbetrieb wieder möglich wäre, bleiben die Stände bis August geschlossen. Die Abteilungsleitung hat sich intern beraten und ist zu dem Schluss gekommen, dass die Auflagen einfach zu groß:
Im August wird die Situation dann nochmal bewertet. Vielleicht sind bis dahin weitere Informationen verfügbar wie die neue Saison gestaltet werden kann.
- CORONA UPDATE 3 -
Hinweise zur derzeitigen Situation der Sportangebote: Unter Beachtung der Hygiene- und Abstandsregeln und der Sonderregelungen der betr. Sportfachverbände können derzeit beim SSV folgende Sportarten im Freien betrieben werden:
Fußball: Die Abt. Fußball beginnt ab 30.5. mit dem eingeschränkten, kontaktlosen Trainingsbetrieb auf dem Hauptfeld und dem Nebenfeld. Der Trainingsbetrieb kann nur in Kleingruppen (max. 5 Spieler incl.Trainer) durchgeführt werden. Die Umkleidekabinen und Duschen können nicht benutzt werden. Es bleibt auch dabei, dass der offizielle Spielbetrieb mit Fortsetzung der Saison 2019/20 frühestens ab dem 1.9. begonnen werden kann.
Schießen: Die Schützen können den Übungsbetrieb im Schützenheim derzeit noch nicht beginnen.
Theater: siehe gesonderten Beitrag
Turnen: Ebenso müssen alle Sportarten, die in der Schwarzachhalle stattfinden (Aerobic, Badminton, Eltern-Kind-Turnen), bis zur Öffnung der Halle warten.
Veranstaltungen: Das AH-Turnier „Stauden-Senior-Cup“ am 20.06.2020 und das Elfmeterturnier am 05.07.2020 mussten abgesagt werden.
Am 11. März 2020, nur zwei Tage vor der Premiere, hat das Corona-Virus die Aufführungen von "Nix Amore am Lago Maggiore" abrupt gestoppt. Seitdem liegt das Theater beim SSV Margertshausen auf Eis. In manchen Bereichen des öffentlichen Lebens und im Sport ist schon wieder einiges möglich. Für Theater und Kabarett wird erst jetzt damit begonnen Konzepte zu erarbeiten um den Spielbetrieb in irgendeiner Form wieder aufnehmen zu können.
Ein leerer Theatersaal kurz vor Beginn der Aufführung von "Da Himme wart net" (2016)
Wegen der Unsicherheit und den Beschränkungen in den vergangenen Wochen, die auch das gesamte Vereinsleben fast komplett zum Erliegen brachten, war es für uns, die Theaterfreunde, nicht möglich diese Thematik als Gruppe zu diskutieren. Wir versuchen schnellstmöglich in einer Versammlung die Situation neu zu bewerten und gemeinsam mit allen Beteiligten eine Entscheidung zu finden, wie es weitergehen kann. Bis dahin behalten die erworbenen Eintrittskarten weiter ihre Gültigkeit.
Wir bitten Sie, unsere Zuschauer und Fans, noch um etwas Geduld und hoffen, dass Sie uns über diese Krise hinaus treu bleiben. Bis bald und bleiben Sie gesund!
Die Theaterfreunde
Am Samstag, den 30. Mai 2020 sammelt die Fußballjugend des SSV Margertshausen zusammen mit dem Jugendtreff Willa e.V. aus Wollishausen in den Ortsteilen Margerthausen und Wollishausen wieder Altpapier
Wir bitten Sie, Ihr gesammeltes Altpapier bis spätestens 8:30 Uhr an Ihrer Hofeinfahrt bereit zu legen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Pappe, Kartons und Plastiktüten nicht mitgenommen werden können. Diese können Sie bei der Wertstoffsammelstelle in Gessertshausen abgeben. Die Sammlung findet bei jedem Wetter statt.
Die Fußballjugend des SSV Margertshausen
Der Jugendtreff Willa e.V. aus Wollishausen
- CORONA UPDATE 2 -
Vorstandschaft: Die Beschlüsse des Bayerischen Kabinetts und das Gespräch der Bundeskanzlerin mit den Ministerpräsidenten haben Öffnungen/Lockerungen im Sportbetrieb gebracht, die auch den SSV betreffen. Im Einzelnen gilt Folgendes: Betroffen sind ausschließlich Sportarten, die im Freien ausgeübt werden können.
Tennis: Der Tennisbetrieb (nicht Punktspiele) kann ab 11.05. wieder aufgenommen werden. Die Tennisplätze des SSV sind vorbereitet. Die Einschränkungen beim Spielbetrieb sind bei der Tennisanlage ausgehängt. Die Spieler sind angehalten, diese Bestimmungen strikt einzuhalten.
Boule: Auch der Boule-Sport kann ab 11.05. im Freien wieder betrieben werden. Auch hier sind die Bestimmungen im Infoblatt „BouleSport in Corona-Zeiten“ bekannt gemacht und sind von den Teilnehmern einzuhalten.
Fußball: Am letzten Wochenende erhielten die Vereine vom BFV noch Neuigkeiten zum Thema „Mannschaftssportarten mit eingeschränktem Training“. Demzufolge ist beim Fußball ab 11.05. ein kontaktloses Training mit höchstens 5 Personen möglich. Vorstandschaft und Abteilung Fußball werden die Sonderregelungen prüfen und ggf. die entsprechenden Vorbereitungen treffen. Vor dem 18.05. wird kein entsprechendes Training angeboten.
Beachvolleyball: Die Regelung für Fußball gilt auch für Beach-Volleyball.
Turnen: Alle anderen Sportangebote finden in der Halle statt. Die Vorstandschaft wird prüfen, ob und ggf. ab wann die Schwarzachhalle für den Sportbetrieb wieder geöffnet werden kann. Die Mitglieder werden um Geduld gebeten.
Sportheim: Die Sportgaststätte des SSV ist bis auf Weiteres geschlossen.
Nach der langen, Corona-bedingten Zwangspause startet der Vereinssport beim SSV Margertshausen wieder mit ganz kleinen Schritten. Die Abteilung Tennis öffnet ab 11.05. die Plätze und es darf unter bestimmten Bedingungen wieder Tennis gespielt werden. Die Einschränkungen werden an den Tennisplätzen und am Tennisheim bekannt gemacht.
Auf der Website des BTV können die offiziellen Empfehlungen und Vorschriften bzgl. Hygiene und Verhaltensmaßnahmen nachgelesen werden.
Link: https://www.btv.de/de/aktuelles/corona.html
Die Corona-Krise hat uns dazu gezwungen, weitere Veranstaltungen vorerst abzusagen. Davon betroffen ist leider auch das Elfmeterturnier, bei dem nicht nur versierte Fußballer, sondern auch viele andere, ob jung oder alt, Mann oder Frau, sehr viel Spaß hatten.
Rückblick 2017: "Shake Hands" nach einem schweißtreibendem Duell
Ebenfalls entfallen muss der Sport- und Spieletag, bevor wir überhaupt mit der Planung starten konnten. Dieser fand zuletzt 2016 statt und zog viele zu einem entspannten Nachmittag mit Spielen und etwas Sport, mit Kaffee und Kuchen und Gegrilltem auf das Sportgelände des SSV.
Rückblick 2016: Start des Luftaballon-Wettbewerb
Das AH-Kleinfeldturnier des SSV Margertshausen, der "Stauden-Senior-Cup", war ursprünglich geplant für den 20.6.2020. Leider kann das beliebte Turnier aufgrund der Coronakrise dieses Jahr nicht stattfinden. Eine Verschiebung in den Herbst ist aus organisatorischen Gründen nicht möglich. Wir vom SSV bedauern diese Absage sehr, denn wir hatten zusammen mit den teilnehmenden Mannschaften immer viel Freude an diesem Turnier.
Wir hoffen, dass bis nächstes Jahr wieder eine gewisse Normalität zurückgekehrt ist und der 10. Stauden-Senior-Cup 2021 wieder ausgespielt werden kann.
Rückblick 9. Stauden-Senior-Cup 2019: Gruppenfoto der Spielführer mit SSV Anhausen als Turniersieger
- CORONA UPDATE 1 -
Leider können wir derzeit wegen der angespannten Coronavirus-Situation und unter Beachtung der Vorgaben der Bayer. Staatsregierung und der Sportfachverbände keinerlei Sportangebote an unsere Mitglieder machen. Die Sportplätze des SSV, die Tennisplätze, Beach-Volleyball- und Boule-Platz sind ebenso gesperrt wie die Schwarzachhalle.
Das ist schlimm und wir bedauern das sehr. Außerdem muss unser Sportheim geschlossen bleiben. Das gesamte Vereinsleben liegt darnieder und das Schlimme daran: Niemand weiß, wie lange das andauern wird. Wir hoffen alle, dass unsere Mitglieder gut und gesund durch diese Krise kommen. Wir werden unsere Mitglieder umgehend informieren, wenn unsere Sportangebote wieder genutzt werden können.
Alles Gute und bleibt gesund!
Die Vorstandschaft des SSV Margertshausen
Die Edelweißschützen Margertshausen müssen die Maifeier 2020 leider absagen. Auch auf das Gestalten und das Aufstellen des Maibaums muss entfallen. In der aktuellen Situation ist eine vernünftige Planung schlichtweg nicht möglich.
Die Abteilungsleitung Schützen wie auch die Vorstandschaft bittet um Verständnis.
Die geplante Altpapiersammlung der Fußballjugend des SSV Margertshausen am Samstag, 28.März 2020 in den Ortsteilen Margertshausen und Wollishausen wird verschoben. Es wird gebeten, das Altpapier weiterhin zu sammeln. Die Altpapiersammlung wird nachgeholt, sobald es die Situation zulässt. Der Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben.
Aufgrund der Vorgaben der Sportfachverbände und der Bayerischen Staatsregierung werden alle Sportaktivitäten im Verein eingestellt. Im Einzelnen bedeutet dies für den SSV Margertshausen:
Fußball: Der BFV hat alle Vorbereitungs- und Punktspiele der Senioren- und Jugendteams bis zum 19.April eingestellt. Außerdem empfiehlt er dringend den Trainings- und Übungsbetrieb ebenfalls einzustellen. Der SSV schließt sich dieser Empfehlung an.
Turnen: Alle Angebote des SSV in der Schwarzachhalle in Gessertshausen entfallen. Dazu zählen: Aerobic-Dance, Badminton, Volleyball, Eltern- Kind-Turnen und Damengymnastik in Döpshofen.
Tennis: Der Tennisbetrieb im Freien hat noch nicht begonnen. Ob ein Spielbetrieb nach Aufbereitung der Plätze Ende April möglich sein wird, wird rechtzeitig bekannt gegeben.
Schützen: Die Landessportleitung des Schützengaus hat dringend empfohlen, die Rundenwettkämpfe auf allen Ebenen einzustellen. Außerdem sollen sämtliche Veranstaltungen sowie das Vereinstraining bis auf Weiteres abgesagt werden.
Theater: Die Abteilung hat in Absprache mit der Vorstandschaft alle 10 Aufführungen vom 13.3. bis 5.4.2020 verschoben. Die Nachholtermine werden rechtzeitig bekannt gegeben.
Sportplätze: Nach Vorgaben der Bayer. Staatsregierung sind alle Sportplätze und Freizeitanlagen ab 16.3. geschlossen. Die Sportanlage des SSV ist daher bis auf Weiteres nicht zu benutzen.
Sportheim: Ebenfalls nach den Vorgaben der Bayer. Staatsregierung sind Vereinsheime /Sportheime zu schließen. Das Sportheim des SSV ist daher bis auf weiteres nicht geöffnet.
Der SSV Margertshausen bedauert diese für den Sport schlimme Entwicklung, trägt die Entscheidungen jedoch aus Verantwortung für die Mitglieder und Nutzer der Sportanlagen mit. Sobald wieder ein „normaler“ Sportbetrieb möglich ist, wird dies bekannt gegeben.
Anton Schmid – 1. Vorsitzender
Am 26.2.2020 ist das langjährige Mitglied des SSV, Georg Nachreiner, gestorben. Damit verliert nicht nur der SSV, sondern auch der Ort Margertshausen einen engagierten, hilfsbereiten Mann. Georg Nachreiner war Gründungsmitglied und 2. Vorsitzender der Bürgergemeinschaft Margertshausen und viele Jahre 3. Vorsitzender des SSV. Der Beach-Volleyballplatz und der Bouleplatz gehen auf seine Initiative zurück. Er hat mit seinem Fleiß, seinem Engagement und seinem Können das Gemeinschaftsleben in der Gemeinde und im Verein entscheidend mitgeprägt. Wir werden Georg Nachreiner ein ehrendes Andenken bewahren.
Liebe Theaterfreunde,
eure Gesundheit ist uns wichtig!
Aufgrund der aktuellen Lage haben wir uns schweren Herzens dazu entschieden,
unsere 10 Aufführungstermine zu verschieben.
Wir planen unsere Aufführungen in den kommenden Herbst zu verschieben. Die Handhabung, was mit den bereits verkauften Karten passieren soll, wie zum Beispiel Rückgabe oder Austausch, ist noch nicht eindeutig geklärt. Solange behalten die Karten ihre Gültigkeit. Näheres werden wir rechtzeitig bekannt geben. Bitte beachten Sie unsere Bekanntmachungen auf unserer Homepage und die Nachrichten in der lokalen Presse.
Der SSV Margertshausen bietet für interessierte Sportlerinnen und Sportler auch die Sportart Badminton an – nur Hobbymannschaft.
Dienstag von 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Schwarzachhalle Gessertshausen
Leitung: Claudia Maiss (0 82 38 / 78 11)
Kursbeginn: Frühjahr/ Sommersemester ab März 2020 oder jederzeit Beginn möglich
Kosten: Mitgliedschaft beim SSV Margertshausen oder Semesterkarten
Für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren. Voranmeldung nicht erforderlich; einfach vorbeischauen! Bitte Sportkleidung; Badmintonschläger sind vorhanden.
Zwei langjährige Mitglieder sind in den letzten Wochen leider von uns gegangen. Franz Beck, Fischach; er war in den 60-er und 70-er Jahren Torhüter der 1. Mannschaft des SSV. Er gehörte zu dem Team, das den Aufstieg von der damaligen B- in die A-Klasse schaffte. Franz Beck unterstützte den SSV auch mit seinem beruflichen Bereich. Bernd Laux, Deubach; er gehörte jahrelang der Tennisabteilung des SSV an und engagierte sich in der Abteilung und für die Jugendarbeit Tennis im Verein. Wir werden Franz Beck und Bernd Laux ein ehrendes Andenken bewahren.
Für alle, die Spaß am Fitbleiben haben! Von A wie Aerobic, bis Z wie Zumba kräftigen wir die Bauch-Beine-Po- sowie Arm- und Rückenmuskulatur. Die Gymnastik für alle, die sich mit Gleichgesinnten fit halten möchten. Stretching und verschiedene Entspannungsformen runden diese Stunden ab. Voranmeldung ist nicht erforderlich, „Schnuppern“erlaubt!
Mittwoch, 19:15 Uhr bis 20:15 Uhr
Schwarzachhalle Gessertshausen
Leitung: Evelyn Scherer (0 82 38 / 13 90)
Kursbeginn am Mittwoch, 04.03.2020 (Frühjahr/Sommer-Semester)
Semesterkarte 35,00 € oder Mitgliedschaft beim SSV Margertshausen oder SV Gessertshausen
Bitte mitbringen: Hallensportschuhe, Matte, Getränk.
Hier der Aus- und Rückblick der Schützen für März 2020 mit wichtigen Informationen zu Ergebnissen und Terminen. Diesen finden Sie auch im Archiv unter Schützen > Aus- und Rückblicke.
Die Theaterfreunde des SSV Margertshausen präsentieren in diesem Jahr das Stück „Nix Amore am Lago Maggiore“ von Bernd Gombold. Das Lustspiel in drei Akten wird an 10 Terminen aufgeführt, die bereits vollständig ausverkauft sind. Es ist nur noch möglich, sich auf eine Warteliste setzen zu lassen für den Fall, dass Karten zurückgegeben werden. Aber auch die Warteliste ist schon lang.
Freitag | 13.03.2020 | 19:30 Uhr | AUSVERKAUFT |
|
Samstag | 14.03.2020 | 19:30 Uhr | AUSVERKAUFT | |
Sonntag | 15.03.2020 | 18:00 Uhr | AUSVERKAUFT | |
Freitag | 20.03.2020 | 19:30 Uhr | AUSVERKAUFT | |
Samstag | 21.03.2020 | 19:30 Uhr | AUSVERKAUFT | |
Freitag | 27.03.2020 | 19:30 Uhr | AUSVERKAUFT | |
Samstag | 28.03.2020 | 19:30 Uhr | AUSVERKAUFT | |
Freitag | 03.04.2020 | 19:30 Uhr | AUSVERKAUFT | |
Samstag | 04.04.2020 | 19:30 Uhr | AUSVERKAUFT | |
Sonntag | 05.04.2020 | 18:00 Uhr | AUSVERKAUFT |
Die Eintrittskarten für die Theateraufführungen können telefonisch (keine SMS) unter der Nummer 0170/1008184 reserviert werden. Dazu rufen Sie einfach am Dienstag, 18.02.2020, Donnerstag, 20.02.2020 oder Donnerstag, 27.02.2020 jeweils 17:00-20:00 Uhr bei uns an.
Wir bitten Sie darum, Ihre reservierten Eintrittskarten am Samstag, 29.02.2020 09:30-12:30 Uhr im Sportheim in Margertshausen abzuholen und bar zu bezahlen. Der Kartenpreis für Erwachsene beträgt 7,00 Euro und für Kinder (bis 15 Jahre) 3,00 Euro. Werden die Eintrittskarten nicht abgeholt, verfällt die Reservierung und die Eintrittskarten gehen zurück in den regulären Verkauf.
Danach sind wir für Sie Dienstag/Donnerstag 18:00–19:00 Uhr und ab dem 13.03.2020 auch am Freitag/Samstag/Sonntag 14:00–16:00 Uhr zur Klärung von Fragen zu Eintrittskarten und Aufführungen erreichbar.
Am Sonntag, den 23.02.2019 findet traditionell der Kinderfaschingsball im Sportheim in Margertshausen statt. Es geht um 14:30 Uhr los mit Spielen, Musik und Tanz. Für alle Eltern, Großeltern und Erwachsene gibt's wie immer Kaffee und Kuchen.
Wir freuen uns auf Euer Kommen
Die Vereinsjugendleitung
Am Freitag, 14. Februar beginnt für die 1. und 2. Mannschaft des SSV die Vorbereitung für die Rückrunde 2019/2020. Die Trainer Thomas Kempter für SSV 1 und Alexander Müller für SSV 2 haben insgesamt 16 Trainingseinheiten geplant, um die Teams für den Rückrundenstart fit zu bekommen. Dazu kommen 4 Vorbereitungsspiele für SSV 1 und 3 für SSV 2. Die Ziele für beide Teams sind ähnlich: Die 1. Mannschaft will versuchen, noch an die vorderen Tabellenplätze der Kreisklasse Augsburg-Süd heranzukommen, während die 2. Mannschaft die Tabellenführung in der B-Klasse nicht aus der Hand geben will.
Vorbereitungsspiele
Hier der Aus- und Rückblick der Schützen für Februar 2020 mit wichtigen Informationen zu Ergebnissen und Terminen. Diesen finden Sie auch im Archiv unter Schützen > Aus- und Rückblicke.
Die Theaterfreunde des SSV Margertshausen präsentieren in diesem Jahr das Stück „Nix Amore am Lago Maggiore“ von Bernd Gombold. Das Lustspiel in drei Akten wird an den folgenden Terminen aufgeführt:
Freitag | 13.03.2020 | 19:30 Uhr |
Samstag | 14.03.2020 | 19:30 Uhr |
Sonntag | 15.03.2020 | 18:00 Uhr |
Freitag | 20.03.2020 | 19:30 Uhr |
Samstag | 21.03.2020 | 18:00 Uhr |
Freitag | 27.03.2020 | 19:30 Uhr |
Samstag | 28.03.2020 | 19:30 Uhr |
Freitag | 03.04.2020 | 19:30 Uhr |
Samstag | 04.04.2020 | 19:30 Uhr |
Sonntag | 05.04.2020 | 18:00 Uhr |
Seit Beginn der Saison 2019/20 gibt es wieder eine Bambini-Fußballgruppe beim SSV. Unter Anleitung von Tobias Zaha und Michael Hafner gibt es für die Kinder viel Bewegung auf dem Platz und jetzt im Winter in der Halle und sie lernen das Fußball-Einmaleins unter fachkundiger Anleitung. Noch vor Weihnachten wurden die Bambinis mit Unterstützung des SSV mit neuen T-Shirts ausgestattet, die sie auf dem Bild mit Stolz tragen.
Das Bild zeigt die SSV-Bambinis mit den Betreuern Tobias Zaha und Michael Hafner beim 1. Hallentraining (Bild Tobias Zaha)
Am Samstag, den 25. Januar 2020 sammelt die Tennisjugend des SSV Margertshausen zusammen mit dem Jugendtreff Willa e.V. aus Wollishausen in den Ortsteilen Margerthausen und Wollishausen wieder Altpapier.
Wir bitten Sie, Ihr gesammeltes Altpapier bis spätestens 8:30 Uhr an Ihrer Hofeinfahrt bereit zu legen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Pappe, Kartons und Plastiktüten nicht mitgenommen werden können. Diese können Sie bei der Wertstoffsammelstelle in Gessertshausen abgeben. Die Sammlung findet bei jedem Wetter statt.
Die Jugend der Tennisabteilung Margertshausen und Jugendtreff Willa e.V. aus Wollishausen
60 Teilnehmer/innen und damit 15 Partien hatten sich zum traditionellen Schafkopfturnier des SSV gemeldet und damit für ein bestens gefülltes Sportheim gesorgt. Neben den Teilnehmern aus Margertshausen und den umliegenden Orten hatte sich auch überraschend viele Auswärtige gemeldet, die auch, wie das Ergebnis zeigt, recht erfolgreich waren. Alois Bauer hat das Turnier, wie schon in vielen Jahren, sehr gut organisiert.
Ergebnisse
Platz 1: Manfred Neujahr aus Bobingen mit 175 Punkten
Platz 2: Wolfgang Weinert aus Fischach mit 99 Punkten
Platz 3: August Schmaus aus Augsburg mit 93 Punkten
Die Trostpreise erhielten Josef Hofko und Johanna Menhofer.
Zur Wintertradition gehört beim SSV Margertshausen die Teilnahme am stets gut besetzten Hallenturnier im Glaspalast in Sindelfingen. Auch 2019 stellte der SSV ein gutes Team, unterstützt von zahlreichen Fans im voll besetzten Bus, die ihr Kommen nicht bereuen mussten.
In der Vorrunde starteten die Grünweißen zwar mit einer 0:1 Niederlage, aber mit einem 1:0 gegen Mülheim/Freiburg, Torschütze Daniel Holl, und einem 2:0 Erfolg gegen Volkertshausen/Bodensee durch Treffer von Malte Tjarks und Max Reitmeier war der Einzug ins Halbfinale gesichert. Gegen Hochberg/Hochdorf stand es nach regulärer Spielzeit 0:0, so dass der Finalist im 9-Meter-Schießen ermittelt werden musste und dabei behielt der SSV mit 3:2 die Oberhand. Erst im Finale gegen Bösingen/Schwarzwald ging die Erfolgsserie mit einer 0:2 Niederlage zu Ende. Der guten Stimmung in der Halle und im Bus tat dies jedoch keinen Abbruch.
Hier der Aus- und Rückblick der Schützen für Januar 2020 mit wichtigen Informationen zu Ergebnissen und Terminen. Diesen finden Sie auch im Archiv unter Schützen > Aus- und Rückblicke.
Der SSV Margertshausen lädt am 01.02.2020 alle schneebegeisterten Mitglieder, Freunde und Bekannte zu einem Ausflug in Deutschlands höchstgelegenes Ski- & Bergdorf, nach Oberjoch, ein. Für Ski- und Snowboardfahrer bieten sich auf 32 Pistenkilometer abwechslungsreiche Abfahrtmöglichkeiten. Aber auch Winterwanderer, Langläufer, etc. kommen auf ihre Kosten und können die zahlreichen Möglichkeiten im Ort nutzen.
Abfahrt ist um 6.45 am Sportheim in Margertshausen. Bitte etwas früher da sein, damit wir pünktlich loskommen! Rückfahrt aus dem Skigebiet ist um 16.30 geplant.
Preise/Kategorie
Im Preis inklusive ist jeweils die Busfahrt und der Tagesskipass. (Flyer mit Preisen und Kontaktdaten)
Kinder unter 15 Jahren dürfen nur in Begleitung einer Aufsichtsperson reisen. Für alle Minderjährigen ab 16 Jahren ist eine Einverständniserklärung der Eltern erforderlich. Diese wird mit der Bestätigungsmail versendet und ist unbedingt ausgefüllt am Reisetag mitzubringen.
Anmeldung mit Anzahl, Name und Geburtsdatum der Mitreisenden sowie der gewünschten Kategorie per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder telefonisch bei Niklas Schmid unter 08238/5476 (18-20 Uhr).
Auf einen schönen Skitag freut sich euer SSV!