Hier werden die veralteten Nachrichten aus allen Abteilungen für das Jahr 2018 gesammelt.
Der SSV Margertshausen wünscht allen Mitgliedern, Sponsoren, Freunden
und allen Bürgern aus Margertshausen und den anderen Gemeindeteilen
ein frohes und friedliches Weihnachtsfest
und einen guten Rutsch ins Jahr 2019.
Im Namen der Bürgerstiftung Gessertshausen überreichte Bürgermeister Jürgen Mögele einen Scheck in Höhe von 300,- EURO an den Vorsitzenden des SSV Anton Schmid zur Unterstützung des Mutter-Kind-Turnens. Bereits im letzten Jahr fand dieser Kindersport beim SSV unter der Leitung von Alexandra Mögele statt. Dieses Jahr meldeten sich so viele Kinder, dass 2 Gruppen gebildet werden mussten, und zwar unter der Leitung von Anna Förg, Sandra Egge und Christa Selig. Anton Schmid hob die Bedeutung von Sport und Bewegung bereits im Kindesalter hervor und Bürgermeister Jürgen Mögele zeigte sich über die große Nachfrage ebenso erfreut, wie über die Tatsache, dass Kinder aus allen Ortsteilen beteiligt sind.
Das Bild zeigt die Kinder , z.T. mit ihren Eltern, vorne links Bürgermeister Jürgen Mögele, Anton Schmid und Anna Förg, im Hintergrund Otto Hochmuth und die Stiftungsratsmitglieder Anton Mayer und Kurt Starrach, ganz rechts Sandra Egge. Es fehlen Christa Selig und H. Trometer. (Bild: Anton Schmid)
Auch dieses Mal findet wieder am 6. Januar 2019 (Dreikönigstag) ab 18:00 Uhr im Sportheim in Margertshausen das traditionelle Preisschafkopfturnier des SSV Margertshausen statt. Alle Kartler sind herzlich dazu eingeladen.
Einladung zur Dorfweihnacht am Sonntag, 16. Dezember 2018 ab 17:30 Uhr beim Bürgerhaus
Am Sonntag, 16. Dezember 2018 findet in Margertshausen ab 17:30 Uhr beim Bürgerhaus die traditionelle Dorfweihnacht statt. Organisiert wird die Feier vom SSV Margertshausen und der Bürgergemeinschaft. Im Mittelpunkt steht das gemeinsame Singen von Weihnachtsliedern unter der musikalischen Leitung von Margrit Egge. Der Nikolaus wird für die Vereine Lob und Tadel bereit haben und wird an die Kinder kleine Geschenke verteilen. Für das leibliche Wohl sorgen die Fußball-, Schützen- und Tennisabteilung des SSV Margertshausen sowie die Bürgergemeinschaft.
Alle Mitbürgerinnen und Mitbürger sowie Gäste sind herzlich willkommen.
Zehn Schützenvereine kämpften in Margertshausen um die inoffizielle Meisterschaft
(von Marcus Angele, erschienen in der Augsburger Allgemeine Zeitung, Land am 16.11.2018)
Margertshausen Bereits seit mehr als 25 Jahren wird der Staudenpokal im Augsburger Land ausgeschossen. Dabei werden in einer Hin- und Rückrunde die besten Schützen der teilnehmenden Vereine ermittelt. Der Veranstalter wechselt dabei jährlich. In diesem Jahr waren zehn Schützengesellschaften mit insgesamt 345 Schützen in Margertshausen zu Gast. Beim traditionellen Abschlussball wurden nun die besten Schützen geehrt. In diesem Jahr glänzten wieder einmal die Schützen aus Aretsried, Gessertshausen und Margertshausen.
Der Staudenpokal ist seit über einem Vierteljahrhundert ein Schützen-Prestigeduell, bei dem die teilnehmenden Schützengesellschaften in den verschiedenen Alters- und Schützenklassen die besten Mannschaften und Einzelschützen ermitteln. An zwei Terminen treffen sich die Schützen einmal im Frühjahr und im Herbst. Abgeschlossen wird dieser Vergleich dann immer mit einem stimmungsvollen Abschlussball beim jeweiligen Gastgeber mit Übergabe der Pokale und Urkunden, so wie in diesem Jahr bei den Edelweißschützen aus Margertshausen.
Zuerst wurden die besten Mannschaftsergebnisse in den jeweiligen Altersklassen gekürt. Den Kampf um den Titel in der Jugendklasse haben die Edelweißschützen aus Margertshausen für sich entschieden, gefolgt von der Schützengesellschaft 1880 aus Gessertshausen und den Buschelbergschützen aus Aretsried.
Sowohl bei der Schützenklasse als auch in der Altersklasse holten sich die Aretsrieder Schützen den Titel knapp vor Margertshausen und Gessertshausen. In der Auflageklasse konnte der Gastgeber wiederum seinen Heimvorteil nutzen und gewann hauchdünn mit zwei Ringen Vorsprung vor den Talschützen aus Anhausen und den drittplatzierten Schwarzachtalschützen aus Döpshofen.
Gespannt waren die Vereine schließlich auch auf die beiden gestifteten Sonderpokale, bei denen die besten Teiler in die Wertung einfließen. Bei der Jugend werden hier die drei besten Teiler, bei den Erwachsenen die acht besten Teiler pro Verein gewertet. Im Jugendbereich ging der Ziegelmeier-Pokal an die Schützengesellschaft 1880 Gessertshausen. Bei den Erwachsenen blieb der Dieter-Merz-Pokal bei den Hausherren in Margertshausen.
Nach der Ehrung der besten Mannschaften wurden abschließend die besten Einzelschützen männlich und weiblich in den jeweiligen Altersklassen gekürt. Die besten Schützen der Jugend waren dieses Jahr Romina Wehner mit 368 Ringen und Benedikt Kaes (beide Margertshausen) mit 364 Ringen. In der Schützenklasse holten sich diese Ehre Lea Lederle (Gessertshausen) mit 379 Ringe und Michael Ringler (Aretsried) 383 Ringe. In der Altersklasse setzten sich Hildegard Kastner mit 376 Ringe und Anton Landherr (beide Aretsried) mit 382 Ringen durch. Bei den Auflageschützen waren Margarete Schorer aus Margertshausen mit 367 Ringen sowie Franz Kugelmann aus Maingründel mit 377 Ringen am zielsichersten.
Nach Beendigung der Preisverleihung wurde in geselliger Runde natürlich noch viel über die Ergebnisse geplaudert und bei guter Musik von Alleinunterhalter Robert Kraus sogar noch bis lange in die Nacht getanzt.
Hier der Aus- und Rückblick der Schützen für den Monat Dezember 2018 mit wichtigen Informationen zu Ergebnissen und Terminen. Diesen finden Sie auch im Archiv unter Schützen > Aus- und Rückblicke.
Einladung zur Weihnachtsfeier am Freitag, den 7. Dezember 2018
Im Rahmen unserer Weihnachtsfeier findet heuer ein Weihnachtsschießen statt. Dazu laden wir alle Edelweißschützen ins Sportheim ein. Beginn für Jugendliche ist 19:00 Uhr, für Erwachsene etwas später, gegen 20:00 Uhr. Die Erwachsenen werden gebeten, ein Geschenk im Wert von ca. 15 Euro mitzubringen. Im Anschluss an das Schießen wollen wir die Feier bei Glühwein und Kinderpunsch gemütlich ausklingen lassen. Wichtig!! Bitte Tassen selber mitbringen!!
Auf Euer Kommen freut sich
Die Abteilungsleitung
Die nächsten Termine für das Jahr 2018 sind:
Vorstandssitzung (So. 02.12.2018, 18:00 Uhr)
Nikolausschießen (Fr. 07.12.2018, 19:00 Uhr)
Weihnachtsfeier der Fußballabteilung (Sa. 08.12.2018, 19:00 Uhr)
Dorfweihnacht beim Bürgerhaus (So. 16.12.2018, 17:30 Uhr)
Hallengala in Sindelfingen (Sa. 22.12.2018)
Der Bezirk Schwaben des BFV führt den Ehrenamtstag 2018 im stilvollen Ambiente des Kurhauses in Augsburg Göggingen durch. Mit dem DFB-Sonderpreis wurden vom SSV Margertshausen Petra Hack-Hurler und Cäcilia Wunn geehrt.
Petra Hack-Hurler und Cäcilia Wunn mit den Ehrungsurkunden
im Stilvollen Rahmen des Kurhauses (Bild: Anton Schmid)
Petra Hack-Hurler verwaltete über 10 Jahre mit Engagement und großem Sachverstand die Kasse des SSV Margertshausen. Als Steuerberaterin war und ist sie für den SSV ein wichtiges Vorstandsmitglied, das dafür sorgt, dass die Finanzen beim SSV in Ordnung sind.
Cäcilia (Cilly) Wunn betreute seit den 90er Jahren die F- und E-Jugendteams des SSV und brachte den Buben das Fußball-Einmaleins bei. Bei Veranstaltungen aller Art war sie mit ihrer Hilfsbereitschaft stets zur Stelle. Seit 2014 betreut sie die Mitgliederdatei und die Mitgliederbeiträge des SSV und nunmehr auch die gesamten Kassengeschäfte, außer den Steuerangelegenheit.
Vorstand Anton Schmid und Willi Schmid, der Ehrenbeauftragte des Vereins, beglückwünschten die beiden Frauen zu ihrer außergewöhnlichen Ehrung.
1. Mannschaft
Der SSV 1 konnte nicht an die gute Leistung vom Vorsonntag anknüpfen und unterlag gegen den Tabellennachbarn Wehringen deutlich mit 4:1. Damit muss der SSV in der Abstiegszone der Kreisliga überwintern.
Nach der zweiten Mannschaft befindet sich nun auch Team 1 in der Winterpause. Somit ist das Ende des Spielbetriebs in 2018 erreicht. Die Saison wird am 17.03.2019 mit dem Spiel SSV Margertshausen gegen TSV Göggingen fortgesetzt. Team zwei startet den Spielbetrieb erst am 24.03.2019 mit der Partie zuhause gegen DAKV Adtheu Augsburg.
Mit der Hallengala im Glaspalast Sindelfingen steht wieder einmal das absolute Highlight der diesjährigen Hallensaison auf dem Programm Unser SSV bestreitet am Samstag, 22.12.2018 im Abendturnier seine Vorrunde - wir werden wieder gemeinsam mit dem Bus anreisen.
Anmeldungen bei Maximilian Wuschek (0170/1842623). Die Abfahrtszeit wird zeitnah bekanntgegeben.
Am Montag, 12.11.2018 begrüßte Anton Schmid DFB-Präsident Reinhard Grindel und DFB-Vizepräsident Dr. Rainer Koch im Sportheim des SSV Margertshausen. Die beiden Spitzenfunktionäre diskutierten mit Vertretern von Amateurvereinen über Probleme bei der Suche nach qualifizierten Trainern, Finanzierungsengpässe und das Ehrenamt an sich. Detaillierter Informationen unter den angefügten Links.
Augsburger Allgemeine
Augsburg.TV
Bayerischer Fußballverband
„Viele Hände machen ein schnelles Ende!“ Dieser Spruch galt für die Baumschnittaktion des SSV am Samstag, 17.11.2018. Zahlreiche Helfer aus den Abteilungen sind erschienen, so dass das Gelände um das Sportheim und zum Tennisheim am Vormittag wieder von Gestrüpp und Geäst gesäubert werden konnte. Ein Häcksler sorgte dafür, dass das Material auch gleich verarbeitet wurde.
Ein besonderer Dank gilt Werner Gebele für die Leitung der Aktion und für Franz Högg, der den Häcksler besorgte und bediente.
1. Mannschaft
Drei ganz wichtige Punkte blieben nach dem 1:0 Sieg des SSV in Margertshausen. Damit konnte die Abstiegszone vor dem letzten Spiel in Wehringen verlassen werden.p>
2. Mannschaft
Mit der Niederlage in Achsheim rutschte SSV 2 auf den 3. Tabellenplatz. Für SSV 2 beginnt damit die Winterpause.
Die nächsten Spiele
Danach ist Winterpause und somit Ende des Spielbetriebs in 2018. Die Saison wird am 17. März 2019 fortgesetzt.
Michael Hafner, Alexander Schropp und Tobias Zaha hatten ihre ehemaligen Mitspieler beim SSV eingeladen und über 20 davon kamen zum Treffen ins Sportheim des SSV. „Weißt du noch..“ und „Erinnerst du dich noch...“, so begannen die meisten Gespräche.
Dass sie mehr Spiele gewonnen und nur ganz wenige verloren haben, gehört wohl ins Reich der Legende. Dass die ehemaligen SSV-Spieler aber immer noch mit dem Ball umgehen können, bewiesen sie bei einem Trainingsspiel vor dem Treffen. Aufgrund der zahlreichen Tore und der undisziplinierten Abwehrarbeit konnte leider kein Endergebnis des Spiels festgestellt werden.
Hier der Aus- und Rückblick der Schützen für den Monat November 2018 mit wichtigen Informationen zu Ergebnissen und Terminen. Diesen finden Sie auch im Archiv unter Schützen > Aus- und Rückblicke.
1. Mannschaft
Eine bittere Niederlage bezog SSV1 in Westheim, deshalb konnte die Abstiegszone nicht verlassen werden.
2. Mannschaft
Mit dem Sieg gegen Anhausen festigte SSV 2 den Platz in der Spitzengruppe.
Die nächsten Spiele
Danach ist Winterpause und somit Ende des Spielbetriebs in 2018. Die Saison wird am 17. März 2019 fortgesetzt.
1. Mannschaft
Die erste Mannschaft war an diesem Wochenende spielfrei.
2. Mannschaft
SSV 2 holte sich gegen Bonstetten 3 Punkte und kletterte damit in der Tabelle wieder auf Platz 2.
Die nächsten Spiele
Einladung zur Jahreshauptversammlung der Edelweißschützen Margertshausen am Samstag, den 17. November 2018, 20:00 Uhr im Sportheim Margertshausen. Die Tagesordnung sieht folgende Punkte vor:
Zur Jahreshauptversammlung laden wir Sie recht herzlich ein (offizielle Einladung).
Die Abteilungsleitung
Guido Neumann
Am Samstag, den 24. November 2018 sammelt die Schützenjugend des SSV Margertshausen in den Ortsteilen Margerthausen und Wollishausen wieder Altpapier
Wir bitten Sie, Ihr gesammeltes Altpapier bis spätestens 8:30 Uhr an Ihrer Hofeinfahrt bereit zu legen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Pappe, Kartons und Plastiktüten nicht mitgenommen werden können. Diese können Sie bei der Wertstoffsammelstelle in Gessertshausen abgeben. Die Sammlung findet bei jedem Wetter statt.
Die Jugend der Edelweißschützen Margertshausen
Am Freitag, 2.November 2018 findet ab 20.00 Uhr im Sportheim der Stammtisch für den Monat November statt.
1. Mannschaft
Mit zwei Auswärtssiegen bei Schwabmünchen 2 (3:0) und beim FC Königsbrunn (2:0) konnte sich SSV 1 aus der direkten Abstiegszone entfernen.
2. Mannschaft
Die zweite Mannschaft unterlag DAKV Atdheu Augsburg klar mit 1:4. Das Spiel gegen SV Achsheim wurde abgesagt und am 18.11.2018 um 14:00 Uhr nachgeholt
Die nächsten Spiele
ACHTUNG: Durch die Zeitumstellung haben sich auch die Anstoßzeiten geändert.
Die Gemeinde Gessertshausen hat uns darüber informiert, dass aufgrund von Arbeiten am Brunnen die Bergstraße in Margertshausen am Dienstag, 16.10.2018, komplett gesperrt wird. Es ist lt. Auskunft der Gemeinde nicht geklärt, ob die Bergstraße am Abend des 16.10.2018 wieder befahrbar ist. Bitte den Parkplatz bei den Tennisplätzen nutzen.
Das Gelände um das Sportheim bedarf einer Säuberung. Deshalb findet am Samstag, 17. November 2018 ab 9.00 Uhr eine Baum- und Sträucherschnittaktion statt. Leitung: Werner Gebele.
Um zahlreiche Helfer wird gebeten.
1. Mannschaft
Der SSV musste den favorisierten Dinkelscherbenern die Punkte überlassen und konnte nach der Niederlage die Abstiegszone nicht verlassen. Bereits am vergangenen Mittwoch wurde auch das Heimspiel gegen Suryoye Kultur- u. Sportverein Augsburg verloren.
2. Mannschaft
Im Mittwochsspiel besiegte SSV 2 zuhause den CSC Batzenhofen-Hirblingen 2. Allerdings verlor das Team beim direkten Konkurrenten Ottmarshausen 2 mit 2:3 und büßte damit die Tabellenführung ein.
Die nächsten Spiele
Hier der Aus- und Rückblick der Schützen für den Monat Oktober 2018 mit wichtigen Informationen zu Ergebnissen und Terminen. Diesen finden Sie auch im Archiv unter Schützen > Aus- und Rückblicke.
Der traditionelle „SSV-Treff“ findet wieder am 12. Oktober ab 20:00 Uhr im Sportheim des SSV statt. Dabei wird die Vorstandschaft die Mitglieder über die verschiedenen Aktionen der letzten Wochen, aber auch über die geplanten Termine und Projekte in den nächsten Monaten informieren.
1. Mannschaft
Gestern Abend trennte sich die erste Mannschaft in einem guten Kreisliga-Spiel gegen Anhausen torlos unentschieden und bleibt weiterhin auf Tabellenplatz 13.
2. Mannschaft
Die zweite Mannschaft verteidigte durch einen 4:1-Auswärtssieg bei Suryoye Augsburg den 2. Tabellenplatz.
Die nächsten Spiele
1. Mannschaft
Mit einer kämpferisch und spielerisch überzeugenden Leistung holte sich der SSV gegen Zusmarshausen 3 Punkte und konnte damit die Abstiegszone verlassen.
2. Mannschaft
Eine unnötige Heimniederlage handelte sich SSV 2 ein und verlor damit die Tabellenspitze.
Die nächsten Spiele
1. Mannschaft
Eine ärgerliche Niederlage kassierte SSV 1 in Haunstetten. Bei guter Spielanlage fehlten im Angriff Konzentration und Durchschlagskraft. Das wird in den nächsten Spielen nötig sein um aus der Abstiegszone heraus zu kommen.
2. Mannschaft
Keine Mangelware sind Tore beim SSV 2. Mit einem souveränen 4:0 Sieg in Steppach behielt der SSV die Tabellenspitze.
Die nächsten Spiele
Na, ist euer Turnbeutel gepackt? Die Turnsaison hat diese Woche begonnen. Es gibt wieder jede Menge Angebote um sich auch im Herbst und bei eventuellem Schmuddelwetter fit zu halten:
Weitere Infos gibt es unter der Abteilung Turnen.
Aerobic-Bodystyling-Problemzonen startet wieder am Mittwoch, 26.09.2018 in der Schwarzachhalle in Gessertshausen
Mittwoch, 19:15 Uhr bis 20:15 Uhr
Schwarzachhalle Gessertshausen
Leitung: Evelyn Scherer (0 82 38 / 13 90)
Semesterkarte 35,00 € oder Mitgliedschaft beim SSV Margertshausen oder SV Gessertshausen
Mit fetzigen Elementen geht es den Fettpolstern an den Kragen! Die anschließende Kräftigung von Bauch-Beine-Po sorgt für einen straffen Körper. Stretching und verschiedene Entspannungsformen runden diese Stunde ab. Voranmeldung ist nicht erforderlich! „Schnuppern“ ist erlaubt! Bitte mitbringen: feste Hallenturnschuhe, Bodenmatte, Getränk.
1. Mannschaft
Mit einer kämpferischen Schlussoffensive gelang SSV 1 gegen die favorisierten Gäste aus Neusäß in der 92.Minute der 1:1 Ausgleich. Damit konnte aber die Abstiegszone nicht verlassen werden.
2. Mannschaft
SSV 2 verteidigte mit einem souveränen 5:0 gegen Hochzoll die Tabellenspitze in der B-Klasse.
Die nächsten Spiele
Hier der Aus- und Rückblick der Schützen für den Monat September 2018 mit wichtigen Informationen zu Ergebnissen und Terminen. Diesen finden Sie auch im Archiv unter Schützen > Aus- und Rückblicke.
Die Fußballjugend des SSV und der Jugendverein Willa Wollishausen führen am Samstag, 29.09.2018 in den Ortsteilen Margertshausen und Wollishausen eine Altpapiersammlung durch.
Wir bitten Sie, Ihr gesammeltes Altpapier bis spätestens 8:30 Uhr an Ihrer Hofeinfahrt bereit zu legen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Pappe, Kartons und Plastiktüten nicht mitgenommen werden können. Diese können Sie bei der Wertstoffsammelstelle in Gessertshausen abgeben. Die Sammlung findet bei jedem Wetter statt.
Der SSV und Willa bedanken sich im Voraus für die Unterstützung!
1. Mannschaft
Der SSV holte beim Lokalrivalen verdient 1 Punkt, kann damit aber die Abstiegszone nicht verlassen.
2. Mannschaft
Das Spiel TSG Stadtbergen 2 : SSV Margertshausen 2 wurde verlegt auf Dienstag, 11.09.2018 um 19:00 Uhr.
Die nächsten Spiele
Die Abteilung Theater des SSV Margertshausen veranstaltet in diesem Jahr bereits das 12. Mal einen Kabarettabend. Zum ersten Mal ist Helmut A. Binser zu Gast im Sportheim Margertshausen. Beginn ist um 20 Uhr, Einlass ist ab 19 Uhr. Karten zum Preis von 18 EUR können ab 3. September bei Gottfried Biber (Tel: 08238/2212) reserviert und abgeholt werden.
Endlich ist es soweit! Helmut A. Binser präsentiert sein nagelneues viertes Bühnenprogramm „Ohne Freibier wär das nie passiert…“ und man darf sich wieder auf allerlei skurrile Geschichten sowie herrlich absurde Lieder des Oberpfälzer Musikkabarettisten freuen. Binser ist ein bayerisches Original: lebenslustig, humorvoll und zünftig.
Hier der Aus- und Rückblick der Schützen für den Monat August 2018 mit wichtigen Informationen zu Ergebnissen und Terminen. Diesen finden Sie auch im Archiv unter Schützen > Aus- und Rückblicke.
Die Edelweiß-Schützen beim SSV beginnen am Freitag, 31.08.2018 wieder mit dem Übungsschießen. Beginn für Jugendliche ist um 18.30 Uhr, für Erwachsene um 20.00 Uhr.
Höhepunkt im wird bei den Schützen die Austragung der Rückrunde des Staudenpokalschießens in Margertshausen im Zeitraum vom 25. bis 30. September 2018 sein und der Abschluss mit dem Staudenpokalball am 3. November 2018.
Das Mutter-Kind-Turnen beim SSV findet auch im neuen Schuljahr wieder statt. Beginn ist am Donnerstag, 13. September ab 16:15 Uhr in der Schwarzachhalle Gessertshausen. Die Übungsleiterin ist Anna Förg.
Alle Teilnehmerinnen vom letzten Jahr sind herzlich eingeladen. Wer neu hinzu kommen will, bitte am Donnerstag einfach vorbei schauen – keine offizielle Voranmeldung!
1. Mannschaft
Mit nur 1 Punkt aus den beiden Wochenendspielen konnte der SSV die Abstiegszone in der Kreisliga nicht verlassen.
2. Mannschaft
Ein Torfestival feierte SSV 2 gegen die überforderten Gäste von DJK Augsburg-West. Damit verteidigte SSV 2 die Tabellenführung souverän.
Die nächsten Spiele
1. Mannschaft
Der SSV konnte in beiden Spielen nicht an die Leistung des Auftaktspiels anknüpfen, verlor die beiden folgenden Spiele und rutschte damit in die Abstiegszone der Kreisliga.
2. Mannschaft
SSV 2 steht nach 2 Siegen und einem Unentschieden mit 7 Punkten an der Tabellenspitze.
Die nächsten Spiele
EINLADUNG
zur
Mitgliederversammlung 2018 des SSV Margertshausen
am Freitag, 14. September 2018, 20.00 Uhr im Sportheim
Tagesordnung
Um zahlreiche Teilnahme der Mitglieder wird gebeten. Zeigen Sie Interesse am Verein durch die Teilnahme an der Mitgliederversammlung!
Mit freundlichen Grüßen
Anton Schmid, 1. Vorsitzender
Sonntag, 12.8. SSV Margertshausen 2 : SV Achsheim 3:2
Die 2. Mannschaft des SSV kam im 1. Saisonspiel zu einem knappen 3:2 Erfolg gegen die Gäste aus Achsheim. Das Spiel von SSV 1 gegen Westheim wurde verlegt. Es findet nunmehr am Freitag, 24.8. um 18.30 Uhr statt.
Die nächsten Spiele
Pokalspiel
SpVgg Deuringen : SSV Margertshausen 3:2 - Ohne einige Stammspieler konnte der SSV nicht an die bisherigen Leistungen in den Vorbereitungsspielen anknüpfen und schied mit der Niederlage aus der Pokalrunde aus.
Vorbereitungsspiele
Die nächsten Spiele
Am 05.08.2018 beginnt für die erste Mannschaft des SSV Margertshausen die Saison 2018/19 in der Kreisliga Augsburg. Vorstandschaft und Abteilung bitten um zahlreichen Besuch und Unterstützung der Mannschaft.
Für das 2. Halbjahr 2018 sind verschiedene Aktivitäten/Termine geplant, zu denen jeweils im Vorfeld weitere Informationen veröffentlicht werden.
Am Samstag, den 21. Juli 2018 sammelt die Tennisjugend des SSV Margertshausen in den Ortsteilen Margerthausen und Wollishausen wieder Altpapier.
Wir bitten Sie, Ihr gesammeltes Altpapier bis spätestens 8:30 Uhr an Ihrer Hofeinfahrt bereit zu legen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Pappe, Kartons und Plastiktüten nicht mitgenommen werden können. Diese können Sie bei der Wertstoffsammelstelle in Gessertshausen abgeben. Die Sammlung findet bei jedem Wetter statt.
Die Jugend der Tennisabteilung Margertshausen
Der traditionelle Stammtisch des SSV findet im Monat Juli am Freitag, 6. Juli ab 20.00 Uhr im Sportheim des SSV statt. Alle Mitglieder und Gäste sind herzlich willkommen!
Herren – Kreisklasse 2 – Platz 2 der Tabelle mit 8:2 Punkten
An der Spitze der Kreisklasse 2 spielen die Herren mit. Lediglich eine Niederlage beim Tabellenführer TC Thannhausen musste hingenommen werden. Dem stehen z.T. deutlich Siege gegen Balzhausen, Fischach und Dinkelscherben (jeweils 9:0) und ein 8:1 beim TC Aystetten gegenüber. Mit 8:2 Punkten belegt der SSV Platz 2 der Tabelle.
Herren 30 – Bezirksklasse 2 - Platz 3 der Tabelle mit 6:4 Punkten
Herren 30 steht in der Bezirksliga mit 6:4 Punkten auf Platz 3. Erfolgreich war das Team gegen Welden und Schwaben Augsburg II mit 5:4 und gegen Schießgraben Augsburg mit 8:1 . Niederlagen musste man gegen Neusäß (4:5) und gegen den Favoriten Klosterlechfeld (2:7) einstecken.
Herren 60 – Bezirksliga - Platz 4 der Tabelle mit 4:4 Punkten
Ebenfalls in der Bezirksliga spielen die Herren 60, die mit 4:4 Punkte den 4. Platz belegen. In Memmingen und gegen Pfuhl blieb der SSV Sieger, in Krumbach und gegen Münsterhausen ging das Team leer aus.
Freizeit Herren Doppel 60 – Platz 5 in der Tabelle
Nicht ganz nach Wunsch verlief bisher die Runde für das Freizeit-Herren-Doppel 60. Sie mussten sich mit 2 Unentschieden in Oberbeuren und gegen Thannhausen begnügen , während es zwei 0:4 Niederlagen gegen Schwabmünchen und Günzach gab.
Die Vorbereitung für die neue Saison 2018/19 beginnt für die Fußballer des SSV am Montag, 2. Juli um 19.00 Uhr mit dem 1. Training. Insgesamt sind 15 Trainingseinheiten vorgesehen. Folgende Vorbereitungsspiele sind bisher geplant:
Dazu kommen evtl. Pokalspiele.
In der Gruppenphase dominierte in der Gruppe A Kriegshaber, das schon im 1. Spiel mit einem 4:1 gegen den Titelverteidiger Margertshausen dessen Ambitionen sinken ließ. Der SSV holte sich dann jedoch nach Siegen gegen Fischach und Horgau den 2. Platz, scheiterte aber im Halbfinale gegen Diedorf, die sich bereits dort als bessere Schützen vom Punkt zeigten. In der Gruppe B lag nach der Gruppenphase Diedorf einen Punkt vor dem Lokalrivalen Anhausen; die Hoffnungen der Anhauser schwanden jedoch im Halbfinale nach einer 0:1 Niederlage gegen den Finalisten Kriegshaber.
Wegen diverser Terminprobleme kann die Meisterschaftsfeier des SSV Margertshausen erst am Samstag, 7. Juli ab 19.00 Uhr beim Sportheim stattfinden.
Vorstandschaft und Abteilung Fußball laden alle aktiven Fußballer der 1. und 2. Mannschaft und der A-Jugend ein, ebenso alle Mitglieder, Freunde, Fans und Unterstützer des SSV! Wir wollen alle gemeinsam den großen Erfolg Meisterschaft und Aufstieg in die Kreisliga und den Beginn der neuen Saison 2018/19 feiern. <Offizielle Einladung>
Hier ein paar Eindrücke kurz nach dem Schlusspfiff am letzten Spieltag und dem erreichten Aufstieg in die Kreisliga Augsburg.
Das Meisterfoto von Andreas Lode und ein paar weitere Fotos von Gottfried Biber.
Vor dem Spiel wurden von der Abteilungsleitung Marc Miehlich und Max Wuschek Andre Mayr, der sein letztes Spiel in der 1. Mannschaft machte, und Pierre Hosemann, der seine Co-Trainer Aufgaben aus zeitlichen und beruflichen Gründen aufgeben musste, geehrt.
Meisterschaft und Aufstieg werden gebührend gefeiert. Sobald der Termin fest steht, werden alle Fans und Freunde des SSV hierzu herzlich eingeladen.
Am Sonntag, 27.05.2018 ist überraschend und viel zu früh das langjährige SSV-Mitglied Adi Schaller verstorben. Er war seit 1975, also seit 43 Jahren, Mitglied beim SSV und spielte in den Jugend- und Seniorenteams aktiv Fußball. Über viele Jahre und Jahrzehnte hinweg unterstützte er seinen Verein. Dass die Heizungs- und Sanitäranlagen im Sportheim stets funktionierten, war sein Verdienst.
Unser Mitgefühl gilt seiner Familie. Wir werden Adi Schaller beim SSV ein ehrendes Andenken bewahren!
Am Sonntag, 3. Juni endet die Saison 2017/18 mit zwei Heimspielen des SSV. Da es in beiden Partien noch um sehr viel geht, bitten die Abteilung Fußball und die beiden Teams die Fans um zahlreichen Besuch und Unterstützung in beiden Spielen.
Am Samstag, 16.06.2018 findet ab 14:30 Uhr zum der 8. Stauden-Senior-Cup, ein AH-Kleinfeldturnier beim SSV statt. Die Auslosung der beiden Gruppen ergab folgende Zusammensetzung:
Gruppe A
TSV Kriegshaber
SSV Margertshausen
FC Horgau
TSV Fischach
Gruppe B
Der SSV Margertshausen geht als Titelverteidiger ins Turnier und bittet um zahlreichen Besuch. Für Speis und Trank sorgt die GbR.
Der SSV organisiert auch 2018 das traditionelle Elfmeterturnier. Es findet am Freitag, 13. Juli 2018 ab 18:00 Uhr auf dem Sportgelände des SSV Margertshausen statt. Es treten Teams mit je 5 Spielern plus Torhüter (ggf. auch selbst Schütze) gegeneinander an. Es können sich Teams aus allen Vereinen, Abteilungen und aus allen Ortsteilen melden (FFW, Jugendgruppen, Männer und Frauen, Alt und Jung).
Modus: Es werden entsprechend der Anmeldezahl Gruppen gebildet, in denen in der Vorrunde jeder gegen jeden zum Einsatz kommt; danach denn Platzierungsspiele. Die Startgebühr beträgt pro Team 25,- EUR als Unkostenbeitrag und wird vor Turnierbeginn bar kassiert. Es gibt Sachpreise.
Nach dem Turnier und nach der Siegerehrung gemütliches Beisammensein im und am Sportheim. Der SSV freut sich auf zahlreiche Teilnahme und neben sportlichem Ehrgeiz auch auf gute Laune!
Aus Gründen der Organisation ist eine Voranmeldung bitte bis spätestens 7. Juli 2018 bei Max Wuschek (0171/1842623) oder Anton Schmid (08238/2789) dringend erforderlich.
In den letzten zwei Jahren war die AH des SSV Margertshausen jeweils bis zu den Finalspielen des Hüttenhofer-Pokals in Gessertshausen dabei. Dieses Mal ist bereits im Viertelfinale Schluss. Nach einem enttäuschenden Match und einer herben 5:3 Niederlage in Westendorf verabschiedete sich das Team vorzeitig aus dem Wettbewerb.
Zu Beginn des Spiels war die SG Westendorf/Thierhaupten spielbestimmend und versuchte mit schnellen Pässen in die Spitze frühzeitg einen Treffer zu erzielen. Ab der 10 Minute bekam der SSV Margertshausen die Gastgeber besser in den Griff und konnte selbst Offensivaktionen starten. Einen Freistoß in der 23. Minute setzte Gabro Atalay an die Latte, den Abpraller verwertete Michael Strasser per Kopf zum 1:0. Im Anschluss verlegte sich der SSV hauptsächlich auf lange Bälle, was allerdings häufig erfolglos blieb. Kurz vor der Pause gelang Westendorf mit einem Doppelschlag die 2:1 Führung und damit die Wende im Spiel. Nach dem Seitenwechsel agierten sie sehr sicher in der Abwehr und nutzten bei den Gegenstößen die sich immer häufiger bietenden Räume. In der 55. Minute und mit einem weiteren Doppelschlag in der 64. und 65. Minute erhöhte die SG das Ergebnis auf 5:1. Die deutliche Führung für Westendorf war zu diesem Zeitpunkt mehr als verdient, da Margertshausen sich in allen Mannschaftsteilen zu viele Fehler leistete. Erst nach diesem 4-Tore-Rückstand begann das Team wieder Fußball zu spielen. Einen clever ausgeführten Freistoß nutzte Andre Mayr zum 5:2 Anschlusstreffer. Wenig später war es wieder Andre Mayr, der in der 75. Minute nach einer schönen Kombination im Mittelfeld einen Steilpass erfolgreich abschloss. In der Schlussviertelstunde versuchte der SSV alles um weitere Treffer zu erzielen, konnte aber die Abwehr der Gastgeber nicht mehr überwinden.
Die Edelweißschützen Margertshausen laden ein zur Königsproklamation am Samstag, den 19. Mai 2018 um 20.00 Uhr im Sportheim Margertshausen.
Aktuell tragen die Königswürde Guido Neumann, Tamara Wegner und Nico Miller
Zu dieser Feier möchten wir auch alle Nicht-Schützen recht herzlich einladen. Im Rahmen dieser Veranstaltung findet auch die Ehrung der Vereinsmeister und Sieger der Pokalschiessen statt. Für musikalische Unterhaltung ist gesorgt. Auf Euer zahlreiches Erscheinen freut sich
Die Abteilungsleitung
Am Samstag, den 26. Mai 2018 sammelt die Schützenjugend des SSV Margertshausen zusammen mit dem Jugendtreff Willa e.V. aus Wollishausen in den Ortsteilen Margerthausen und Wollishausen wieder Altpapier
Wir bitten Sie, Ihr gesammeltes Altpapier bis spätestens 8:30 Uhr an Ihrer Hofeinfahrt bereit zu legen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Pappe, Kartons und Plastiktüten nicht mitgenommen werden können. Diese können Sie bei der Wertstoffsammelstelle in Gessertshausen abgeben. Die Sammlung findet bei jedem Wetter statt.
Die Jugend der Edelweißschützen Margertshausen
Der Jugendtreff Willa e.V. aus Wollishausen
Dass die Fußballer nicht nur mit dem runden Leder, sondern auch mit einem mächtigen Maibaum umgehen können, zeigten die Spieler des SSV, als die Abteilung Fußball in Margertshausen an der Reihe war, den Maibaum aufzustellen und das Maifest zu organisieren.
Das Problem des Maibaumstehlens lösten sie damit, dass der Baum am Samstag in der Früh gefällt, zum Dorfplatz gefahren, dort am selben Tag geschnitzt, mit Girlanden, Kränzen und Tafeln geschmückt und am Nachmittag mit Muskelkraft aufgestellt wurde. Über 40 Helfer waren gekommen, um unter fachkundiger und umsichtiger Leitung von Herbert Schaller den Maibaum Meter für Meter in die Höhe zu wuchten, bis er schließlich nach etwa einer Stunde senkrecht stand und nur noch gedreht und befestigt werden musste. Spontaner Beifall brandete auf, als Vorsitzender Anton Schmid den Organisatoren Tobias Zaha, Max Wuschek, allen freiwilligen Helfern und insbesondere Herbert Schaller für die verantwortungsvolle Leistung dankte.
Am Freitag, 4. Mai 2018 findet im Sportheim des SSV ab 20.00 Uhr der traditionelle Monatsstammtisch und der „SSV-Treff“ statt. Dabei informieren die Vorstandschaft und Abteilungsleiter über Aktionen und Ergebnisse im laufenden Sportjahr und über die Aktionen und Projekte, die im Frühjahr und im Sommer 2018 geplant sind, u.a. über den Sachstand zum geplanten Boule-Platz.
Alle Mitglieder sind sehr herzlich eingeladen.
Mit dem torlosen Unentschieden konnte SSV 1 die Tabellenführung nicht zurück erobern. Das nächste Heimspiel gegen Meitingen 2 wird richtungsweisend für den Rest der Saison. SSV 2 festigte mit dem 3:2 Sieg in Thierhaupten Platz 3 und damit die Chance zum Aufstieg.
Die nächsten Spiele der zweiten Mannschaft
Die nächsten Spiele der ersten Mannschaft
![]() |
Hier der neue Newsletter der Schützen für Mai 2018 und ebenfalls im Archiv auf der Website unter Schützen > Newsletter. |
Bei den Vereinsmeisterschaften holten sich Torben Tjarks den Titel bei den Herren und Christian Stock bei den Senioren. Da bei der Jugend und bei den Mädchen die Zahl der Aktiven beim SSV für eine Mannschaft nicht ausreicht, spielten 3 Mädchen in Diedorf und 2 Jugendliche in der SG Welden mit, wo sie mit der Jugendmannschaft den Aufstieg in die Bezirksklasse schafften.
Die Versammlung der Abteilung Theater findet am Dienstag, 15. Mai 2018 um 19:30 Uhr im Sportheim statt.
Agenda
Die Abteilung Fußball des SSV Margertshausen ist heuer verantwortlich für das Aufstellen des Maibaums und die Veranstaltung der Maibaumfeier. Zu dieser möchten die Fußballer alle recht herzlich einladen. Die Feier findet
am Montag, den 30.04.2018 um 18:30 Uhr
auf dem Festplatz beim Feuerwehrhaus statt. Das Herrichten des Baumes findet dieses Jahr bereits am Samstag, den 28.04.2018 ab 9:30 Uhr statt. Aufgestellt wird der Baum ab 16 Uhr wie jedes Jahr traditionell mit der Hand. Die Fußballer bitten um kräftige Mithilfe von möglichst vielen Helfern. Für zahlreiches Erscheinen beim Aufbau und der Feier bedanken sich die Fußballer des SSV schon im Voraus. <offizielle Einladung>
Termine
Der Mai ist ein so wunderbarer Monat; man kann kaum glauben, dass er Montage hat.
In der ersten Runde des Hüttenhofer-Pokals ließ die AH des SSV Margertshausen die Zuschauer keine Sekunde daran zweifeln, dass der SSV den Platz als Sieger verlassen wird. Mit einem souveränen 4:0 Sieg gegen den Lokalrivalen SV Gessertshausen wurde das Viertelfinale erreicht.
Bereits nach fünf Minuten überwand Michael Strasser den gegnerischen Torhüter zum ersten Mal. Mit kontrolliertem Aufbauspiel ließ man den Gast aus Gessertshausen fast nur hinterher laufen. In der 18. Spielminute erzielte Andreas Hack mit einem platzierten Flachschuss aus gut 20 Metern das verdiente 2:0. Danach drosselte der SSV das Tempo und leistete sich zunehmends kleinere Fehler im Spielaufbau, wodurch Gessertshausen zu mehr Ballbesitz kam. Die Gäste kombinierten sicher und hatten auch eine sehr gute Chance zum Anschlusstreffer. Allerdings konnte Hans Maier den Schuss aufs linke untere Eck gekonnt entschärfen. Bis zur Halbzeit war das Spiel dann relativ ausgeglichen ohne größere Chancen für beide Teams.
Nach dem Seitenwechsel entschied dann Gessertshausen selbst über die eigene Niederlage, als ein Spieler nach einer Unsportlichkeit in der 60 Minute die rote Karte sah. Nur fünf Minuten später schnappte sich Andre Mayr im Mittelkreis den Ball, überlief die Verteidigung und schob zum 3:0 ein. Der SV Gessertshausen versuchte trotz Rückstand und Unterzahl weiterhin Angriffe auf das Margertshauser Tor zu spielen, aber die Verteidigung um Florian Ringler ließ nichts mehr zu. Den Schlusspunkt setzte dann Tobias Zaha kurz vor Schluss, als er einen schön heraus gespielten Konter in Mittelstürmermanier vollstreckte.
Abschließend noch ein herzliches Dankeschön an unsere Fans!
Die AH des SSV beginnt am Freitag, 20.04.2018 ab 18.15 Uhr mit den Spielen um den Hüttenhofer-Landkreispokal. Als Gegner in der 1. Runde erwartet der SSV im Lokalderby den SV Gessertshausen.
Der SSV verteidigte die Tabellenführung gegen Langweid mit einem klaren 5:0 Erfolg, bei dem Stefan Holl vier Tore erzielte. Spielerisch konnte die Elf allerdings nicht überzeugen und muss in den nächsten Spielen zulegen. SSV 2 platzierte sich mit dem 5:1 Sieg in der Tabellenspitze
Die nächsten Spiele der zweiten Mannschaft
Die nächsten Spiele der ersten Mannschaft
Liebe Tennisfreunde,
am Freitag, den 20. April 2018 findet im Tennisheim in Margertshausen die Jahres-Abteilungsversammlung statt. Beginn 20.00 Uhr.
Tagesordnung
Die Abteilungsleitung bittet alle Mitglieder an der Abteilungsgestaltung mitzuwirken und die Versammlung recht zahlreich zu besuchen.
Bernd Mayr
Abteilungsleiter Tennis
Das Training der Bambinis beim SSV beginnt wieder auf dem Sportplatz des SSV am Freitag, 13.April 2018 um 17.00 Uhr. Es können gerne auch Kinder teilnehmen, die bisher nicht im Übungsbetrieb waren - einfach mit Sportkleidung vorbeikommen!
Am Sonntag, 15. April 2018 findet ab 18.00 Uhr im Sportheim die 2. Vorstandssitzung des SSV in diesem Jahr statt. Alle Vorstandsmitglieder sind herzlich eingeladen.
In den kommenden Wochen stehen folgende Termine an:
Der Stammtisch am 1. Freitag des Monats (06.04.2018) entfällt im April wegen den Theateraufführungen. Der nächste Stammtisch mit SSV-Treff findet am Freitag, 4. Mai 2018 um 20.00 Uhr im Sportheim statt.
SSV Margertshausen - VfR EM Foret 1:0
Der SSV besiegte im Spitzenspiel den Zweiten Foret nach einer kämpferisch und spielerisch sehr starken Leistung mit 1:0 und verteidigte damit die Tabellenführung. Die zweite Mannschaft war am Osterwochenende spielfrei.
Die nächsten Spiele der zweiten Mannschaft
Die nächsten Spiele der ersten Mannschaft
Hier der neue Newsletter der Schützen für April 2018.
Jetzt gibt es diesen auch auf der Website unter Schützen > Newsletter.
Osterhasen aufgepasst! Auch heuer findet unser jährliches Osterschiessen statt. Wir treffen uns am Karfreitag, 30.03.2018 im Sportheim Margertshausen. Dazu sind alle Schützen recht herzlich eingeladen. Beginn für Jugendliche ist um 19:00 Uhr, für Erwachsene im Anschluss etwa gegen 20:00 Uhr. Auf euer zahlreiches Kommen freut sich die Abteilungsleitung.
Am Samstag, den 24. März 2018 sammelt die Fußballjugend des SSV Margertshausen in den Ortsteilen Margerthausen und Wollishausen wieder Altpapier.
Wir bitten Sie, Ihr gesammeltes Altpapier bis spätestens 8:30 Uhr an Ihrer Hofeinfahrt bereit zu legen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Pappe, Kartons und Plastiktüten nicht mitgenommen werden können. Diese können Sie bei der Wertstoffsammelstelle in Gessertshausen bzw. mit dem "Gelben Sack" abgeben. Die Sammlung findet bei jedem Wetter statt.
Der SSV Margertshausen bedankt sich im Voraus für die Unterstützung!
Am 9. März 2018 machte sich die Jugend der Edelweiß-Schützen Margertshausen beim Jugendausflug auf nach Horgau. "Spaß beim Kegeln" lautete das Motto für den Abend.
Nach holprigen ersten Versuchen, viel Gelächter und Anfeuerungsrufen, bewiesen unsere Jugendlichen und ihre Trainer auch in dieser Sportart Zielsicherheit.
Bei einer Pizza zum Ausklang waren sich alle einig: Der nächste Ausflug sollte nicht so lange auf sich warten lassen.
Mittwoch, 19:15 Uhr bis 20:15 Uhr
Schwarzachhalle Gessertshausen
Leitung: Evelyn Scherer (0 82 38 / 13 90)
Kursbeginn am Mittwoch, 07.03.2018 (Frühjahr/Sommer-Semester)
Semesterkarte 35,00 € oder Mitgliedschaft beim SSV Margertshausen oder SV Gessertshausen
WIr starten in den Frühjahrs-/Sommerkurs 2018. Wer körperlich fit ist, bleibt geistig beweglich. Bewegung und regelmäßiger Sport sind für das Wohlbefinden und die Lebensqualität von entscheidender Bedeutung. Bitte mitbringen: Hallensportschuhe, Matte, Getränk.
Hier der neue Newsletter der Schützen für März 2018.
Jetzt gibt es diesen auch auf der Website unter Schützen > Newsletter.
Endlich ist wieder Theaterzeit. Die Theaterfreunde Margertshausen spielen:
Die Theaterfreunde des SSV Margertshausen präsentieren auch in diesem Jahr wieder einen Dreiakter. Gespielt wird an den Wochenenden vom 16.03.2018 bis 14.04.2018.
Der Augsburger Landbote prämiert bis Mittwoch, 28.02.2018 um 12:00 Uhr die besten Fotos von der Kaltwasser-Grill-Challenge. Dazu gibt es bei Facebook das Album Cold-Water-Challenge. Das Bild mit den meisten Likes gewinnt Bier (gesponsert von Brauerei Schwarzbräu und Brauerei Schimpfle) und einen Weber-Grill (gesponsert von Garten-Strandkörbe & Gartenmöbel Gersthofen). Wir haben natürlich mit unserem Foto mitgemacht.
Wenn euch unser Bild gefällt, dann einfach liken im Album Cold-Water-Challenge des Augsburger Landboten bei Facebook.
Durch die Vorverlegung eines Nachholtermins der Fußballer auf 25.3. wurden einige Plätze bei der geplanten Südtirol-Skifahrt frei. Wer Zeit und Interesse hat, kann sich bei Anton Schmid (Tel. 08238/2789) noch anmelden. Die Skifahrt findet über das Wochenende von Samstag, 24. März bis Montag, 26.März (Osterferien) statt.
Programm:
Fahrt mit Busunternehmen Ziegelmeier; Unterkunft im Hotel zur Brücke, Mittewald; Kosten 300,- EURO pro Person im DZ (Busfahrt, 2x ÜN und HP, 3 Tagesskipässe)
Die Anregung der Vorstandschaft des SSV, am 1. Freitag des Monats zum Stammtisch ins Sportheim des SSV zu kommen, stieß auf gute Resonanz. Als Motto des Stammtisches sollte gelten:
"Keine Vorträge, keine Referate, einfach miteinander reden – über die große und kleine Politik, über das Geschehen im Ort und im Verein, über die Sorgen und Freuden, die jeder hat."
Trotz „Frankenfasching“ in Veitshöchheim im TV war der 1. Stammtisch im Februar recht gut besucht, wie das Bild zeigt.
Der nächste Stammtisch findet am Freitag, 2. März ab 20:00 Uhr im Sportheim statt.
Hier der neue Newsletter der Schützen für Februar 2018.
Jetzt gibt es diesen auch auf der Website unter Schützen > Newsletter.
Am Sonntag, den 11.02.2018 findet traditionell der Kinderfaschingsball im Sportheim in Margertshausen statt. Es geht ab 14:30 Uhr los mit Spielen, Musik und Tanz. Für alle Eltern, Großeltern und Erwachsene gibt's wie immer Kaffee und Kuchen. Der Eintritt kostet 5€ pro Kind (eine Pizzaecke inklusive).
Wir freuen uns auf Euer Kommen,
Silvia, Carmen und Nadine
Im Rahmen der Wintervorbereitung der 1. und 2. Mannschaft sind folgende Testspiele geplant:
Punktspielstart: 25.03.2018
In der Vorstandssitzung des SSV Margertshausen am 14.01.2018 wurden verschiedene Vorhaben und Termine für das 1. Halbjahr 2018 festgelegt.
Hauptverein
Abteilung Fußball
Abteilung Tennis
Abteilung Schützen
Abteilung Theater
Am Samstag, den 27. Januar 2018 sammelt die Tennisjugend des SSV Margertshausen zusammen mit dem Jugendtreff Willa e.V. aus Wollishausen in den Ortsteilen Margerthausen und Wollishausen wieder Altpapier.
Wir bitten Sie, Ihr gesammeltes Altpapier bis spätestens 8:30 Uhr an Ihrer Hofeinfahrt bereit zu legen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Pappe, Kartons und Plastiktüten nicht mitgenommen werden können. Diese können Sie bei der Wertstoffsammelstelle in Gessertshausen abgeben. Die Sammlung findet bei jedem Wetter statt.
Die Jugend der Tennisabteilung Margertshausen und Jugendtreff Willa e.V. aus Wollishausen
Die Theaterfreunde haben sich der Kaltwasser-Grill-Challenge gestellt.
Wir nominieren:
Wir spenden dem Kinderheim in Reitenbuch 300 Euro.
Auch veröffentlicht unter Facebook: https://www.facebook.com/Theaterfreunde-Margertshausen-2006622616293190/
Die Verschiebung des Beginns des traditionellen Dreikönig-Schafkopfturniers auf 18.00 Uhr hat sich als voller Erfolg erwiesen. Mit 16 Partien war das Sportheim bis auf den letzten Platz gefüllt, auch mit vielen Nicht-Margertshausern. Nach 3 Stunden intensiven Kartenspiels standen die Sieger fest.
1.Platz mit jeweils 90 „guten“ Punkten: Sebastian Mögele und Ralf Nisseler
3. Platz mit 81 „guten“ Punkten: Otmar Mayer.
Der Trostpreis mit 1 „Guten“ ging an Helmut Hack.
1. Vorsitzender Anton Schmid bedankte sich bei allen Kartenspielern für die erfreulich große Teilnahme, bei der GbR für die vorzügliche Bewirtung der Gäste und vor allem bei Alois Bauer, der wie auch die letzten Jahre das Turnier souverän organisiert und geleitet hat.
Liebe Sportkameraden, liebe Freunde des SSV,
wir machen in letzter Zeit die Beobachtung, dass das Zusammenkommen, das Zusammenreden ,z. B. In Form eines Stammtisches, immer weniger wird. Wir wollen deshalb einen neuen Start machen, indem wir im Sportheim des SSV einen monatlichen Treff anbieten. Keine Vorträge, keine Referate, einfach miteinander reden – über die große und kleine Politik, über das Geschehen im Ort und im Verein, über die Sorgen und Freuden, die jeder hat.
Ein solches Stammtischtreffen soll jeweils am 1. Freitag im Monat stattfinden - erstmals am 2. Februar 2018 (Maria Lichtmess) ab ca. 20 Uhr im Sportheim.
Hierzu laden wir jeden, der Interesse hat recht herzlich ein und würden uns sehr über reges Interesse freuen! Kommt einfach mal vorbei und schaut euch ein Stammtisch-Treffen an!
Die Vorstandschaft
Die 1. Mannschaft nimmt an der Hallen-Landkreismeisterschaft Fußball im Jahr 2018 teil. Die Vorrundenspiele finden am Sonntag, 14. Januar in Fischach statt. Bitte entnehmen Sie den Spielplan der aktuellen Tagespresse.
Hier der neue Newsletter der Schützen für Januar 2018.
Jetzt gibt es diesen auch auf der Website unter Schützen > Newsletter.