Hier werden die veralteten Nachrichten aus allen Abteilungen für das Jahr 2015 gesammelt.
Der SSV Margertshausen wünscht
allen Mitgliedern, Sponsoren, Freunden
und allen Bürgern aus Margertshausen
und den anderen Gemeindeteilen
ein frohes und friedliches Weihnachtsfest
und einen guten Rutsch ins Jahr 2016.
Der SSV Margertshausen beteiligt sich wieder an der alljährlichen Hallengala in Sindelfingen. Termin ist Samstag, 19. Dezember 2015 – Abfahrt um 13:45 Uhr beim Sportheim. Voranmeldungen bitte bei den Abteilungsleitern Max Wuschek und Tobias Zaha.
Der SSV Margertshausen und die Bürgergemeinschaft Margertshausen laden zur gemeinsamen Dorfweihnacht beim Bürgerhaus ein. Termin ist Sonntag, 20. Dezember 2015 ab 17:00 Uhr.
Wir singen gemeinsam moderne und traditionelle Weihnachtslieder (mit Liederbuch). Für das leibliche Wohl sorgen der SSV und die Bürgergemeinschaft. Die gesamt Dorfgemeinschaft ist herzlich eingeladen!
Das Sportheim macht Weihnachtsurlaub und zwar in der Zeit vom 19. Dezember bis 31. Dezember 2015. Das Sportheim ist wieder geöffnet ab 1. Januar 2016.
![]() |
Auch dieses Mal findet wieder das traditionelle Preisschafkopfturnier des SSV Margertshausen statt. Alle Kartler sind herzlich dazu eingeladen 6. Januar 2016 (Dreikönigstag) |
Hier der neue Newsletter der Schützen. Jetzt gibt es diesen auch auf der Website: Schützen-Newsletter Dezember 2015.
Im Rahmen eines Ehrungsabends zeichnete der SSV seine langjährigen Mitglieder mit der Ehrennadel des BLSV und mit einer Urkunde aus. Der 1.Vorsitzende Anton Schmid begrüßte die Mitglieder, die 50, 60 und sogar 70 Jahre Mitglieder im Verein sind und bedankte sich, dass so viele der Mitglieder der Einladung gefolgt sind.
Frau Bürgermeisterin Schuster hob in ihrem Grußwort hervor, dass Treue zum Verein, gerade auch dann, wenn die eigenen sportlichen Aktivitäten zurückliegen, eine wesentliche Unterstützung des Vereins darstellen. Als besondere Stärke des SSV attestierte sie den Mitgliedern des SSV Solidarität und Zusammenhalt: Mit „Hut ab“ brachte sie ihre Anerkennung zum Ausdruck.
„Warum ehren wir langjährige und verdiente Mitglieder?“ Auf diese Frage gab Anton Schmid zwei Antworten: Zur Erinnerung daran, wie der Verein sich entwickelt hat, wie er mit Hilfe seiner Mitglieder das geworden ist, was er heute ist. Und aus Dank für die langjährige Unterstützung und das Engagement, das viele gezeigt haben und das nicht nur darin besteht, den Vereinsbeitrag zu zahlen. Er ließ dann in Stichworten die Stationen der Vereinsgeschichte passieren, von der Gründung im Jahr 1924, der Wiederaufnahme des Sportbetriebs nach dem 2.Weltkrieg, der Verlagerung des Sportgeländes vom Dorfanger zum Hungerberg, dem Bau des Sportheims und schließlich dem Anschluss der Abteilungen Turnen, Tennis, Schützen und Theater an den SSV.
Die Ehrungen nahmen Anton Schmid und sein Vertreter Otto Hochmuth vor.
Für 50 Jahre Mitgliedschaft: Manfred Kopp, Fritz Mittelbach, Vinzenz Nähr, Georg Schmid, Rudi Spatz, Willibald Spatz, Willi Dettenrieder, Leo Schmid, Alois Bauer, Georg Gassner, Werner Gebele, Franz Hafner, Karlheinz Hofbauer, Otto Spang, Josef Hofko, Karl Hofko, Rudi Schmid, Georg Sirch, Hubert Steger
Für 55 Jahre Mitgliedschaft: Hermann Frank, Josef Mayr, Ludwig Schmid, Norbert Straßer, Johann Bußjäger, Otto Hochmuth, Willi Schmid, Erwin Scherer, Hubert Schnell
Für 60 Jahre Mitgliedschaft: Anton Schmid, Hans Daffner, Walter Beck
Für 65 Jahre Mitgliedschaft: Hans Kehrle, Rainer Herb, Gerhard Heuberger, Fritz Müller
Für 70 Jahre Mitgliedschaft: Diese Mitglieder gehören zu den 46 Vereinsmitgliedern, die nach dem 2.Weltkrieg den SSV wieder neu etablierten: Jakob Straßer, Anton Straßer, Eugen Sirch, Franz Sirch, Othmar Zeidler, Michael Schwarz
Daneben wurde Franz Hafner für seine außergewöhnlichen und langjährigen Verdienste als Jugendleiter, Jugendbetreuer und Abteilungsleiter Fußball auf einstimmigen Beschluss der Vorstandschaft zum Ehrenmitglied des SSV Margertshausen ernannt. Eine Vereinsmedaille für besondere Verdienste um den SSV erhielten: Leonhard Jochum, Heiner Seitz, Adi Schaller, Andreas Geh und Erich Zaha.
Mit musikalischer Begleitung durch Bruno und Margit Egge und Horst Audilet, mit Beiträgen der Theaterabteilung und vielen Gesprächen über die vergangene Zeit klang der harmonische Abend aus.
Im Rahmen der Weihnachtsfeier der Edelweißschützen am Freitag, 04.12.2015 findet ein Weihnachsschießen statt. Hier die offizielle Einladung für die Abteilungsmitglieder.
Letzte Woche ist Frau Elfriede Haug verstorben.
Nachdem in Gessertshausen eine neue Schule mit Turnhalle gebaut wurde, erklärte sich Elfriede Haug bereit, eine Turnabteilung beim SSV Margertshausen ins Leben zu rufen und im Jahr 1977 selbst als Übungsleiterin für Kinderturnen tätig zu werden.
Zwei Jahre später folgte die Damengymnastik, erweitert durch Ski-Gymnastik für Damen und Herren. Elfriede Haug sorgte auch dafür, dass zahlreiche Kinder und Jugendliche beim SSV das Sportabzeichen und Schwimmabzeichen ablegen konnten. Sie förderte und animierte Jugendliche zum Erwerb des Übungsleiterscheines. Ein besonderes Ereignis war jedes Jahr das "Weihnachtsturnen" der Kinder. Seit 1988 betreute sie auch die Damen-Gymnastik-Gruppe in Döpshofen. An Weihnachten 2006 beendete sie ihre langjährige und erfolgreiche Übungsleitertätigkeit für den SSV.
Elfriede Haug war somit Gründerin, Ideengeberin und Motor der Turnabteilung des SSV Margertshausen. Wir werden ihr ein ehrendes Andenken bewahren.
Am Freitag, 20.11.2015 findet im Sportheim ab 19:30 Uhr ein Ehrungsabend für langjährige Mitglieder statt: 50-jährige, 60-jährige und 70-jährige Mitgliedschaft.
Neben den zu ehrenden Mitgliedern sind auch alle Mitglieder des SSV herzlich eingeladen. Die Ehrungen werden umrahmt von musikalischen Beiträgen und Beiträgen der Theaterabteilung.
Die Abteilung Fußball des SSV Margertshausen lädt am Donnerstag, 03.12.2015 ab 19.30 Uhr zur Mitgliederversammlung ins Sportheim des SSV ein.
Tagesordnung
Die Abteilungsleitung bittet alle Aktiven, Jugendlichen und Anhänger, die Versammlung zahlreich zu besuchen. Hier noch die offizielle Einladung.
Am Samstag, den 28. November 2015 sammelt die Schützenjugend des SSV Margertshausen in den Ortsteilen Margertshausen und Wollishausen wieder Altpapier. Weitere Infos finden Sie in der offiziellen Bekanntgabe.
In den nächsten Wochen und Monaten stehen folgende Termine auf dem Programm:
Hier der neue Newsletter der Schützen. Jetzt gibt es diesen auch auf der Website: Schützen-Newsletter November 2015.
In den nächsten Wochen stehen folgende Termine auf dem Programm, die jeweils im Sportheim des SSV Margertshausen stattfinden:
Die Abteilung Fußball des SSV Margertshausen lädt am Freitag, 30.10.2015 ab 20.00 Uhr zur Mitgliederversammlung ins Sportheim des SSV ein.
Tagesordnung
Die Abteilungsleitung bittet alle Aktiven, Jugendlichen und Anhänger, die Versammlung zahlreich zu besuchen.
AUSGEFALLEN UND VERSCHOBEN
Im Rahmen der Mitgliederversammlung der Tennisabteilung wurde ein neues Führungsteam gewählt. Die Abteilung wird die nächsten zwei Jahre von folgenden Mitgliedern geleitet:
Der Vorsitzende des SSV Margertshausen, Anton Schmid, bedankte sich bei den Gewählten für das ehrenamtliche Engagement, bat um loyale Mitarbeit im Verein und innovative Ideen zur Belebung der Aktivitäten in der Tennisabteilung. Weitere Themen waren die Sanierung des Tennisheims, Rückblick auf die Saison 2015 und Ausblick auf die Saison 2016.
Wie zwischenzeitlich bekannt, wurde beim SSV eine Garage aufgebrochen und ein Mähtraktor, ein Rasenmäher, eine Motorsense und ein Schweißgerät gestohlen. Der Wert der gestohlenen Gegenstände beläuft sich auf ca. 20.000,- Euro. Zur Beschaffung eines dringend notwendigen Mähtraktors hat der SSV verschiedene Aktivitäten eingeleitet.
Die GbR, Pächterin des Sportheims, unterstützt den SSV mit folgender Aktion: Am Sonntag, 27. September 2015 findet nach dem Heimspiel gegen FC Horgau ein Benefiz-Pizza-Essen unter dem Motto "All you can eat!" statt. Beginnist um 17:30 Uhr. Der Reinerlös dieser Aktion kommt ausschließlich der Beschaffung eines Mähtraktors zugute.
Der SSV freut sich über diese Unterstützung und lädt alle aktiven Spieler, alle Mitglieder und alle Freunde des SSV zu dieser Aktion sehr herzlich ein!
Die Tennisabteilung des SSV Margertshausen lädt zur Mitgliederversammlung am Donnerstag, 8. Oktober 2015 um 20:00 Uhr ins Tennisheim ein.
Tagesordnung
In Anbetracht der wichtigen Tagesordnung werden die Mitglieder der Tennisabteilung um zahlreichen Besuch gebeten!
Die Fußballjugend des SSV Margertshausen führt am Samstag, 26. September 2015 in den Ortsteilen Margertshausen und Wollishausen eine Altpapiersammlung durch. Bitte legen Sie Ihr Altpapier gebündelt und gut sichtbar am Straßenrand ab 8:30 Uhr bereit. Bitte keine Kartons und Folien! Der SSV bedankt sich im Voraus für ihre Unterstützung!
Nicht mal zwei Wochen hat es gedauert und schon ist der Kabarettabend mit den Traumfraun am 14.11.2015 im Sportheim des SSV Margertshausen ausverkauft. Man kann sich aber bei Gottfried Biber (Tel. 0 82 38 / 22 12) noch auf eine Warteliste setzen lassen. Manchmal werden Karten zurückgegeben.
Bald ist es wieder soweit und die Turnsaison geht los. Auf geht's und Turnbeutel packen. Es gibt wieder jede Menge Angebote um sich auch bei Schmuddelwetter fit zu halten. Weitere Infos gibt es unter der Abteilung Turnen.
Das Turnangebot wurde um Mutter-Kind-Turnen am Montag (Start 05.10.2015) und Volleyball am Dienstag erweitert. Weitere Infos gibt es unter der Abteilung Turnen.
Am Freitag, 18.09.2015 um 17:00 Uhr trifft sich zum ersten Mal die „Bambini–Gruppe“ unter der Leitung von Franziska Schaller und Amelie Schmid auf dem Sportplatz des SSV Margertshausen. Es ist keine Voranmeldung erforderlich. Buben und Mädchen ab 3 Jahren, die Fußball mal ausprobieren wollen und Spaß daran haben, kommen einfach mal vorbei. Der SSV hofft auf zahlreiche Teilnahme!
Hier der offizielle Flyer.
Die Sanierung der Außenwände am Tennisheim beginnt mit dem Aufbau des Gerüsts am Dienstag 15.09.2015 nachmittags. Um Mitarbeit wird gebeten.
Die Abteilung Theater des SSV Margertshausen veranstaltet in diesem Jahr bereits das achte mal einen Kabarettabend. Bereits zum zweite mal werden die „Traumfraun“ am Samstag, den 14. November zu Gast im Sportheim sein.
Die Allgäuer Kabarettistinnen Claudia Lau und Elke Hermann präsentieren hier ihr neuestes Bühnenprogramm „Jetzt wird akupointiert“. Die Kabarettfreunde können sich schon auf den Auftritt im November freuen. Beginn ist um 20 Uhr, Einlass ist ab 19 Uhr. Karten können ab September bei Gottfried Biber (08238/2212) reserviert und abgeholt werden.
Hier der neue Newsletter der Schützen. Jetzt gibt es diesen auch auf der Website: Schützen-Newsletter September 2015.
Die Schützen starten die Saison 2015/16 mit einem Grillabend am Freitag, 21.08.2015 am Sportheim. Details gibt es in der offiziellen Einladung.
Einladung zur Mitgliederversammlung der Tennisabteilung des SSV Margertshausen am Donnerstag, 27. August 2015 um 20.00 Uhr im Tennisheim.
Tagesordnung
Um zahlreiche Teilnahme der Mitglieder der Tennisabteilung wird gebeten.
Der nächste "SSV-Treff“ findet am Freitag, 11. September ab 20:00 Uhr im Sportheim statt.
Am Sonntag, 16. August beginnt für den SSV die neue Saison 2015/16 in der Kreisliga Augsburg. Zum Auftakt muss der SSV zum TSV Schwabmünchen 2. Die 2. Mannschaft des SSV absolviert ihr 1.Spiel ebenfalls am 16.8. in Klosterlechfeld.
Vorschau für So. 23.8.: SSV 1 gegen Foret 15.00 Uhr; SSV 2 gegen Straßberg 13.00 Uhr
Der SSV beteiligte sich am Ferienprogramm der Gemeinde Gessertshausen und bot im Sportheim „Pizzabacken“ an. Dies wurde von den Kindern auch gut angenommen. Kleine Probleme hatten die Organisatoren des SSV, Erich Zaha, Nadine Gebele und Carmen Audilet zu bewältigen, denn es hatten sich 9 Teilnehmer/innen gemeldet und erschienen waren 26. Aber mit etwas Improvisationstalent wurde auch diese Hürde gemeistert und die Kinder hatten Spaß und guten Appetit.
Wenige Spiele vor dem Saisonschluss befinden sich die 3 Teams des SSV Margertshausen im Soll. Es kann zwar nicht mit Meisterschaft und Aufstieg gerechnet werden, aber auch der Abstieg ist für keine Mannschaft ein Thema.
Die Herrenmannschaft belegt in der Kreisklasse 2 mit 10: 4 Punkten, also 5 Siegen und 2 Niederlagen, Platz 3 der Tabelle. Niederlagen setzte es gegen Klosterlechfeld (5:16) und gegen Mering II (3:18), gewinnen konnte der SSV in Eurasburg (17:4), in Merching (11:10) und in Großaitingen (12:9) und zuhause gelangen Siege gegen Untermeitingen (16:5) und gegen Haunstetten III (12:9).
Die Mannschaft Herren 30 spielt in der Bezirksklasse 2 und belegt dort ebenfalls Platz 3, mit derzeit 4:4 Punkten. Zwei Kantersiegen gegen Ay-Senden und TSG Augsburg mit jeweils 21:0 stehen Niederlagen gegen Senden (5:16) und knapp mit 10:11 gegen Straß gegenüber.
Die am höchsten positionierten Herren 55 in der Bezirksklasse 1 konnten dreimal als Sieger den Platz verlassen und mussten sich zweimal geschlagen geben.Siege gab es in Burgau (11:10), in Hochzoll (13:8) und zuhause gegen Gerlenhofen (12:9) während das Team auswärts in Eichingen (9:12) und zuhause gegen Römerfeld Augsburg (7:14) verlor und damit auf Platz 4 der Tabelle steht.
Am Samstag, den 25. Juli 2015 sammelt die Tennisjugend des SSV MARGERTSHAUSEN in den Ortsteilen MARGERTSHAUSEN und WOLLISHAUSEN wieder ALTPAPIER.
Wir bitten Sie, Ihr gesammeltes Altpapier bis spätestens 8:30 Uhr an Ihrer Hofeinfahrt bereit zu legen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Pappe, Kartons und Plastiktüten nicht mitgenommen werden können. Diese können Sie bei der Wertstoffsammelstelle in Gessertshausen abgeben. Die Sammlung findet bei JEDEM Wetter statt.
Die Jugend der Tennisabteilung Margertshausen
Ab September gibt es beim SSV Margertshausen wieder eine Bambini-Fußballgruppe. Weitere Infos finden Sie im offizellen Flyer.
Tobias Zaha übernimmt ab sofort die Aufgaben des Jugendleiters Fußball.
Am Freitag, den 3. Juli beginnt für die 1. und 2. Mannschaft wieder das Training für die Saison 2015/2016. Folgende Vorbereitungsspiele wurden vereinbart:
Trotz des schönen Sommerabends war eine stattlich Zahl von Mitgliedern zur Mitgliederversammlung des Jahres 2015 des SSV gekommen. Frau Bürgermeisterin Claudia Schuster wies in ihrem Grußwort eingangs auf die guten sportlichen Ergebnisse, aber auch auf die umfangreichen Aktivitäten für die Dorfgemeinschaft hin, die schließlich mit zur Verleihung der Silbernen Raute an den SSV geführt haben.
In den Berichten der Abteilungsleiter standen die guten sportlichen Ergebnisse im Vereinsjahr im Vordergrund. Die Fußballer konnten nach dem Aufstieg im Vorjahr mit der 1. Mannschaft die Kreisliga halten und die 2. Mannschaft belegte in der B-Klasse Platz 9. Außerdem konnte die A-Jugend der SG Margertshausen/Gessertshausen/Ustersbach Meisterschaft und Aufstieg feiern. Für Kontinuität sollen das Zusammenbleiben des Teams und die Verlängerung mit den Trainern Manuel Degendorfer und Toni Kempter sorgen. Im Tennis sind weiterhin drei Mannschaften im Spielbetrieb, wobei die Ü55 nach wie vor in der Bezirksliga spielt. Für die Schützen verlief das Jahr mit drei Gaumeisterschaften und erfolgreicher Teilnahme bei den schwäbischen Meisterschaften besonders erfolgreich. Die Theaterabteilung schließlich hatte bei 10 Aufführungen jeweils in volles Haus, ebenso wie beim Auftritt des Kabarett-Duos "Herr und Frau Braun".
1. Vorsitzender Anton Schmid berichtete über zahlreiche Veranstaltungen innerhalb und außerhalb des Sport, über geplante und bereits erledigte Bauarbeiten und schließlich auch über Aufgaben im Verwaltungsbereich wie z. B. das erweiterte Führungszeugnis und Vereinspauschale. Er benannte auch vier Herausforderungen, auf die sich der SSV wie viele andere Vereine einstellen müssen:
Am Ende der Versammlung wurden langjährige Mitglieder des SSV geehrt:
Bei schönem Wetter haben sich die sechs Staudenjugendrunden-Mannschaften beim Margertshauser Waldstadtion zum Finalschießen eingefunden. In den Wettkämpfen von November 2014 bis April 2015 wurde die Mannschaftswertung ausgeschossen. Gewonnen hat der Schützenverein Fischach mit 8 Punkten und 430,0 Punkten vor den Buschelbergschützen aus Aretsried mit 6 Punkten und 335,5 Punkten vor den Edelweißschützen aus Margertshausen mit ebenfalls 6 Punkten und 357,2 Punkten.
Im Finalschießen der besten Einzelschützen konnte sich Tabea Lederle aus Gessertshausen mit 95,7 Ringen vor Hanna Bühler aus Fischach mit 86,5 Ringen gefolgt von Lena Ziegelmeier aus Aretsried mit 83,6 Ringen durchsetzen.
Bei einer gemeinsamen Grillfeier ließen die Jugendschützen dann das Wettkampfjahr ausklingen.
Hier der neue Newsletter der Schützen. Jetzt gibt es diesen auch auf der Website: Schützen-Newsletter Juni 2015.
Der SSV Margertshausen lädt ein zur Mitgliederversammlung (Jahreshauptversammlung) 2015 am Freitag, 26. Juni 2015 ab 20:00 Uhr im Sportheim des SSV.
Tagesordnung
Um zahlreiche Teilnahme der Mitglieder wird gebeten. Zeigen Sie Ihr Interesse am Verein durch die Teilnahme an der Mitgliederversammlung.
Die Vorstandschaft
Am Freitag, 22.05.2015 findet ab 20.00 Uhr im Sportheim die Verleihung der „Silbernen Raute“ an den SSV Margertshausen statt. Zu dieser Ehrung lädt der SSV alle aktiven und passiven Mitglieder und alle Freunde des SSV sehr herzlich ein.
Die 1. und die 2. Mannschaft haben die Ziele für die Saison 2014/2015 erreicht und jeweils einen guten Mittelplatz in der Tabelle erreicht. Der letzte Spieltag ist am Samstag, 23. Mai mit den Spielen SSV 2: Hainhofen (13.30 Uhr ) und SSV 1 : Horgau (15.30 Uhr). Im Anschluss laden die Fußballabteilung und die beiden Teams alle Mitglieder, alle Freunde und Fans des SSV zu einer Saisonabschlussfeier mit Spanferkel und Fassbier recht herzlich ein und freuen sich über zahlreiches Kommen.
Am Pfingstsonntag, 24.05.2015 findet ab 14.00 Uhr auf den Tennisplätzen des SSV das traditionelle Schleifchenturnier statt. Um zahlreiche Teilnahme wird gebeten!
Im Rahmen der Ehrung der Vereinsmeister und der Schützenkönige der Schützen beim SSV Margertshausen konnte Abteilungsleiter Guido Neumann auf eines der erfolgreichsten Jahre in der 50-jährigen Geschichte der Edelweißschützen verweisen. Zum ersten Mal stehen die SSV-Schützen im Finale des Landkreispokals, das am 22.5. in Großaitingen ausgetragen wird. Voraussetzung dafür war ein überraschender Erfolg gegen Reinhartshausen mit 2.261 zu 2.239 Ringen.
Was sich bei den Gaumeisterschaften mit den 4 Siegen von Inge Hattler (Frauen-Pistole), Christian Zetzmann (Herren-Pistole), Simon Frank (Jungen-Pistole) und Stefan Kaes (Luftgewehr) schon andeutete, setzte sich bei den Schwäbischen Meisterschaften fort. Am besten schnitt dort Simon Frank auf Platz 4 mit 157 Ringen in der Schülerklasse ab, aber auch Christian Zetzmann und Inge Hattler holten beachtliche Platzierungen mit der Luftpistole. In der Damenklasse Luftgewehr konnten Simone Frank ,Silvia Eller und Tamara Wegner einen guten 22. Platz in der Damenklasse heraus schießen.
Ehrung langjähriger Mitglieder
Im Mittelpunkt des Abends standen die Ehrungen der Vereinsmeister und die Proklamation der Schützenkönige.
Vereinsmeister:
Die Schützenkette dürfen für ein Jahr folgende Schützen tragen:
Am Samstag, den 30. Mai 2015 sammelt die Schützenjugend des SSV Margertshausen zusammen mit dem Jugendtreff Willa e.V. aus Wollishausen in den Ortsteilen Margertshausen und Wollishausen wieder Altpapier. Weitere Infos finden Sie in der offiziellen Bekanntgabe.
Hier der neue Newsletter der Schützen. Jetzt gibt es diesen auch auf der Website: Schützen-Newsletter Mai 2015.
22.05.2015 Verleihung der Silbernen Raute an den SSV
24.05.2015 Schleifchenturnier der Tennisabteilung
Die Tennissaison beginnt wieder! Die Tennisabteilung des SSV lädt alle aktiven und passiven Mitglieder ein zum „.Aufschlag des Jahres 2015“ am Freitag , 1. Mai ab 14.00 Uhr. Anschließend gemütliches Beisammensein mit Speis und Trank. Um zahlreiche Teilnahme aller Tennismitglieder wird gebeten!
Am Samstag, 8. Mai 2015 findet im Sportheim des SSV Margertshausen die Königsproklamation mit weiteren Siegerehrungen statt. Weitere Details in der Königsproklamation 2015.
Am Freitag, 24.04.2015 findet ab 20:00 Uhr im Tennisheim die Jahreshauptversammlung der Abteilung Tennis statt.
Tagesordnungspunkte
Die Abteilungsleitung bittet alle Mitglieder an der Abteilungsgestaltung mitzuwirken und die Versammlung recht zahlreich zu besuchen. Da Neuwahlen anstehen, bitten wir um Vorschläge, entweder schriftlich oder per Mail bis 19.04.2015 an die Abteilungsleitung.
Mit freundlichen Grüßen
Peter Schmid
Abteilungsleiter Tennis
Hier der neue Newsletter der Schützen. Jetzt gibt es diesen auch auf der Website: Schützen-Newsletter April 2015.
Hier der neue Newsletter der Schützen. Jetzt gibt es diesen auch auf der Website: Schützen-Newsletter März 2015.
Für die Aufführungen des Schwanks „Nur Zoff mit dem Stoff“ von Bernd Gombold gibt es nur noch wenige Restkarten. Die Aufführungen finden an den Wochenenden vom 06.03.2015 bis 28.03.2015 im Sportheim Margertshausen statt. Sichern Sie sich rechtzeitig noch eine Karte telefonisch bei Heidi Zaha (08238/1079).
Die Gewinner des Luftballonwettbewerbs "Neujahrswünsche aus Margertshausen" stehen fest.
Bist Du zwischen 16 und 27 Jahre alt und hast Lust darauf, für Dich selbst und andere Kinder und Jugendliche etwas im Sportverein zu tun? Dann ist das genau das Richtige für Dich. Die Gemeinde Gessertshausen bietet in Zusammenarbeit mit dem SSV Margertshausen eine Einsatzmöglichkeit im Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) an. Weitere Details in der offiziellen Ausschreibung.
Hier der neue Newsletter der Schützen. Jetzt gibt es diesen auch auf der Website: Schützen-Newsletter Februar 2015.
Für das Jahr 2015 sind bereits viele Termine bekann. Einige sind bereits fest terminiert, andere sind noch in der Planung und können evtl. noch verschoben werden. Hier der aktuelle Stand der Terminplanung.
Endlich ist wieder Theaterzeit. Die Theaterfreunde Margertshausen präsentieren:
Die Theaterfreunde des SSV Margertshausen präsentieren auch in diesem Jahr wieder einen Dreiakter. Gespielt wird an den Wochenenden vom 06.03.2015 bis 28.03.2015. Die Laienschauspieler proben seit Anfang Januar intensiv um am Freitag, den 06.03.2015 eine gelungene Premiere des Schwanks
„Nur Zoff mit dem Stoff“
von Bernd Gombold feiern zu können.
Folgende Aufführungstermine stehen zur Auswahl:
Freitag | 06.03.2015 | 19:30 Uhr |
Samstag | 07.03.2015 | 19:30 Uhr |
Sonntag | 08.03.2015 | 18:00 Uhr |
Freitag | 13.03.2015 | 19:30 Uhr |
Samstag | 14.03.2015 | 19:30 Uhr |
Freitag | 20.03.2015 | 19:30 Uhr |
Samstag | 21.03.2015 | 19:30 Uhr |
Sonntag | 22.03.2015 | 18:00 Uhr |
Freitag | 27.03.2015 | 19:30 Uhr |
Samstag | 28.03.2015 | 19:30 Uhr |
Auch dieses Jahr wird es wieder zwei Vorverkaufstage für alle Aufführungen im Sportheim geben. Die Termine hierfür sind:
Um einen vernünftigen und reibungslosen Kartenvorverkauf zu gewährleisten, ist die Kartenabgabe pro Person auf 15 Karten begrenzt. Das bedeutet, sollten sich größere Gruppen bilden, müssen auch dementsprechend viele Personen zum Kartenvorverkauf erscheinen. Der Kartenpreis für Erwachsene beträgt € 6,00 und für Kinder (bis 15 Jahre) € 3,00. Die nach den Vorverkaufstagen noch verbliebenen Karten können telefonisch bei Heidi Zaha (08238/1079) reserviert und abgeholt werden.
DANKE sagen Lothar Wachter, Werner Stein und die gesamte AH des SSV Margertshausen für die großzügigen Spenden beim Luftballonwettbewerb, die in Höhe von 250 Euro an den „Bunten Kreis“ in Augsburg überwiesen werden konnten.
DANKE an alle Margertshauser, die die Veranstaltung „Neujahrsgrüße aus Margertshausen“ besucht haben und zu so einem Erfolg werden ließen. Jung und Alt hatten Spaß am Luftballonwettbewerb sowie auch nach der Fackelwanderung an der Linde bei Glühwein, Punsch und Würstle. Es ist schön, dass sich die Margertshauser gerne für Neues begeistern und so zahlreich gekommen sind.
DANKE an Familie Kaes und Familie Schwarz für die Zurverfügungstellung „Ihrer Linde“ und an alle Helfer.
Am Samstag, den 31. Januar 2015 sammelt die Tennisjugend des SSV Margertshausen zusammen mit dem Jugendtreff Willa e.V. aus Wollishausen in den Ortsteilen Margertshausen und Wollishausen wieder Altpapier. Weitere Infos finden Sie in der offiziellen Bekanntgabe.
Hier der neue Newsletter der Schützen. Jetzt gibt es diesen auch auf der Website: Schützen-Newsletter Januar 2015.